Obertresenfeld bei Vohenstrauß
28.11.2023 - 10:54 Uhr

Fleißige Helfer stellen Christbaum in Obertresenfeld in Eigenregie auf

Ganz in Weiß präsentierte sich heuer der Christbaum vor der Marienkapelle „Mariä Geburt“ bereits beim Aufstellen durch die fleißigen Helfer aus dem Dorf. So kamen die Männer mit Alois Bäumler, Josef Bodensteiner, Manfred Bäumler, Konrad Kindl, Christian Maier, Martin Baier und Johannes Haberkorn gleich am Kathreintag in vorweihnachtliche Stimmung.

Die rund sechs Meter hohe Blautanne stammte in diesem Jahr wieder aus dem Nachlass des Obertresenfelders Ludwig Gmeiner, der vor knapp 30 Jahren auf seinem Grundstück für diesen Zweck unterschiedliche Tannen pflanzte. Mittlerweile dürfte es der elfte Baum sein, der aus dieser Pflanzung stammt, in Eigenregie des Dorf-Teams aufgestellt wird und zur Weihnachtszeit den Dorfplatz verschönt. Christian Maier ist zwischenzeitlich der Nachfolger auf dem Anwesen von Gmeiner und setzt diese Tradition fort. Als dann auch noch die Lichter trotz Schneegestöbers an den Zweigen festgemacht waren, war jetzt schon vom ursprünglichen Zauber der märchenhaften Weihnachtszeit zu spüren. Anschließend trafen sich die Helfer im Gartenhaus bei Alois Bäumler. Dort wartete Maria Bäumler bereits mitGlühwein und Lebkuchen auf die Männerriege, die heuer zum 19. Mal in Folge den Weihnachtsbaum in Eigenregie aufstellte und nicht wartete, bis der städtische Bauhoftrupp vorbeikommt, um diese Arbeit zu erledigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.