Nach gut 21 Jahren gab Kapellenvereinsvorsitzender Josef Fritsch sein Amt ab. Als Gründungsvorsitzender geht er in die Geschichte des Ortsteils ein, die eng mit dem Bau der Marienkapelle „Maria Geburt“ verbunden ist. Was als unmöglich erschien, haben die Dorfbewohner damals mit dem ehemaligen Stadtpfarrer Franz Winklmann geschafft: den Bau einer neuen Dorfkapelle. Nach nur 18 Monaten nach der Gründung des Vereins hatten die Mitglieder den Vereinszweck bereits erfüllt. Am 14. September 2003 feierten sie mit dem damaligen Bischof emeritus Manfred Müller die Einweihung. Bis heute kümmern sich die Dorfbewohner um das schmucke Kirchlein, hegen und pflegen auch den blütenreichen Umgriff auf dem Gelände.
Bei der Jahreshauptversammlung in der „Zoigl Lounge“ war nun für Josef Fritsch der Zeitpunkt des Aufhörens gekommen. Doch er trug Sorge für einen nahtlosen Übergang. Der bisherige Stellvertreter Alois Bäumler, der seit Gründungsbeginn ein Tandem mit Fritsch bildete, übernimmt. An Bäumlers Stelle rückt als Stellvertreter Konrad Kindl. Schriftführer ist weiter Wolfgang Reil, die Kassengeschäfte führt Stefan Kick. Als Beisitzer wirken Birgit und Martin Baier, Manfred Bäumler, Maria Bäumler, Josef Fritsch, Georg Haberkorn, Josef und Ursula Kick, Johann Wittmann, Dekan Alexander Hösl und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer. Die Kasse prüfen Josef Götz und Peter Frischholz.
96 Mitglieder gehören dem Kapellenverein aktuell an. Im Jahr 2020 spendete der Verein je 1000 Euro an den Katholischen Kindergarten Don Bosco und an die Kinderkrebshilfe, 2021 unterstützte er mit 1500 Euro die Typisierungsaktion für Stefan Reil aus Untertresenfeld. Zwei außergewöhnliche und belastende Jahre liegen hinter den Dorfbewohnern, hieß es. In der kleinen Kapelle durften coronabedingt keine Gottesdienste abgehalten werden. Fritsch dankte in sehr persönlichen Worten den Vorstandsmitgliedern, die ihn stets unterstützt und bei den Pflegearbeiten und Patroziniumsfeiern mitgewirkt hatten. Der diesjährige Patroziniumsgottesdienst wird am Sonntag, 11. September, gefeiert, die Jahreshauptversammlung findet turnusgemäß wieder am Dienstag, 29. November, statt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.