Am 25. Oktober um 19 Uhr steigt in der Dreifachturnhalle des Ortenburg-Gymnasiums Oberviechtach ein ganz besonderes Fest: Mit einer Jubiläumsgala werden 40 Jahre "OVIGO"-Theater gefeiert. Im Jahr 1979 gründete der damalige Kunstlehrer Wolfgang Pöhlmann das Ortenburg-Ensemble, das angetreten war, um das Schultheater auf eine besonders anspruchsvolle Ebene zu hieven.
Nach vielen erfolgreichen Jahren und zahlreichen beeindruckenden Produktionen verselbständigte sich das Theater und wurde 2012 zu "OVIGO." Die Wurzeln sind weiterhin im Namen enthalten: "OVI" (Oberviechtach) und "OGO" (Abkürzung für das Ortenburg-Gymnasium).
Mittlerweile zählt das "OVIGO"- Theater knapp 150 Mitglieder, spielt in der gesamten Oberpfalz und lockt mit Produktionen wie zuletzt "Pippi Langstrumpf" rund 4 000 Zuschauer an. Zur Jubiläumsgala am 25. Oktober sind neben den aktuellen Mitgliedern auch ehemalige Mitwirkende eingeladen. Wolfgang Pöhlmann studiert höchstpersönlich Szenen aus vergangenen erfolgreichen Produktionen mit seinen ehemaligen Darstellern neu ein. Mit der "Dreigroschenoper", "Jedermann" und "Faust" werden dabei echte Klassiker der Geschichte angespielt.
Zudem gibt es eine Szene aus dem Eisenbarth-Festspiel, das das Ortenburg-Ensemble vor einigen Jahren mitinitiiert hat. In einer Abschlussszene sollen rund 40 Darsteller auf der Bühne stehen. Dabei werden viele verschiedene Stücke aus den letzten Jahren gemixt. Neben Spielszenen aus 40 Jahren "OVIGO-Geschichte" wird es auch eine "Preisverleihung der besonderen Art" und musikalische Stücke der OGO-Bigband geben. Es gibt ein Kontingent an Eintrittskarten für die Öffentlichkeit. Informationen unter www.ovigo-theater.de.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.