Nach 45 Jahren in ihrem Lehrerberuf fiel Elfriede Weiß der Abschied von der Grundschule Oberviechtach nicht leicht. Sie hatte Tränen in den Augen, als ihr Rektorin Christine Schneider die Ruhestandsurkunde überreichte. Das Abschiedsgeschenk des versammelten Kollegiums sollte ein Fingerzeig für die Gestaltung des Ruhestands sein. Die Gartenbank, ausgestattet mit Kissen, lädt die Pensionistin zu Mußestunden auf der Terrasse ein.
Rektorin Christine Schneider blendete bei der Feierstunde in der Schulmensa auf den Beruf des Lehrers, der immer auch Berufung sei, denn es gelte nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Charaktere auszubilden, Werte vorzuleben und die Kinder auf ihrem Weg ins Leben ein Stück zu begleiten. Dabei sei immer auch der Wertewandel zu beachten, „ohne die eigenen Grundsätze über Bord zu werfen“. „Das ist Ihnen in Ihrem langen beruflichen Leben gelungen“, stellte die Schulleiterin anerkennend fest.
Nach dem Studium an der Uni Regensburg unterrichtete Elfriede Weiß an den Schulen in Winklarn, Schönsee und Weiding. 1987 erfolgte die Versetzung an die Volksschule Oberviechtach, wo sie 2003 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und vor fünf Jahren auch ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte. „Zusammen mit Ihrem Mann Udo verwuchsen Sie gleichsam mit dieser Schule und der Stadt Oberviechtach und konnten in Ihrer Zeit viel Gutes für die Schule bewirken“, lobte die Rektorin den „unermüdlichen Einsatz“ der scheidenden Lehrerin. Auch ihre Fürsorge für die anvertrauten Kinder, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihr Einsatz bei der schulischen Pressearbeit wurden in der Laudatio hervorgehoben.
„Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihr dienstliches Leben im Rückblick mit glücklichen Augen sehen können“, lauteten die Schlussworte von Rektorin Christine Schneider. Bei der anschließenden Abschiedsfeier, zu der die angehende Pensionistin einlud, gab es ein Italienisches Büfett.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.