Abbruch der Sparkasse Oberviechtach: Schalterhalle bereits ausgeräumt

Oberviechtach
05.03.2021 - 14:37 Uhr
OnetzPlus

Keine Spur mehr von Tresor und Geldautomaten: Auf der Baggerschaufel im Eingang landen die letzten Relikte aus der Schalterhalle der Sparkasse Oberviechtach. Der Abbruch des 55 Jahre alten Gebäudes steht kurz bevor.

"Es wird ein schönes Gebäude mit einer einladenden Atmosphäre. Ich freue mich darauf", sagt Michael Licha, Unternehmensbereichsleiter Unternehmensentwicklung der Sparkasse im Landkreis Schwandorf. Dass die Tage des alten Sparkassengebäudes gezählt sind, ist derzeit unübersehbar. Etliche große Container nehmen im Trennsystem alles auf, was die Baggerschaufel im Innern noch findet. Am Donnerstag waren dies Fliesen, welche die Arbeiter des Abbruchunternehmens Althammer vom Boden stemmten.

"Der lange Winter hat den Abbruchbeginn etwas verschoben", sagt Licha auf Nachfrage der Oberpfalz-Medien-Redaktion. Doch den Plan, dass die neue Sparkasse bis Mitte 2022 fertig sein wird, habe dies noch nicht durcheinandergewirbelt. Das neue Gebäude rückt näher zur Bezirksamtsstraße vor und wird von beiden Seiten einen Eingang bekommen. Der beleuchtete Parkplatz wird auf die Rückseite verlegt, wobei seitlich drei Kurzparkplätze entstehen. "Hier sind es nur wenige Sekunden bis in die Sparkasse", betont Michael Licha.

"Der lange Winter hat den Abbruchbeginn etwas verschoben."

Michael Licha, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung der Sparkasse im Landkreis Schwandorf

Geldautomaten im Container

Das Ausweichquartier ist gleich in der Nähe. Das Beraterteam ist während der Bauphase im ehemaligen Probenraum der Stadtkapelle zwischen dem VG-Gebäude und der Polizeiinspektion untergebracht. Im Container davor sind die Geldautomaten jederzeit zugänglich. Die aktuelle Nähe zur Zulassungsstelle bleibt erhalten, denn diese wird im Sommer 2022 mit in den Neubau einziehen.

Auf dem Areal zwischen Bezirksamt und Amtsgericht hatte die Kreissparkasse Oberviechtach nach etlichen Stationen im Jahr 1965 endlich eine Heimat in einem eigenen Geschäftsgebäude gefunden. "Für die Erfüllung der vielseitigen Aufgaben stehen jetzt modern ausgestattete Räume zur Verfügung", hieß es damals zur Eröffnung.

Oberviechtach21.10.2020

Vom Gulden zum Euro

Das Tätigkeitsfeld lag im gesamten Landkreis Oberviechtach mit Zweigstellen in Schönsee und Winklarn. Gegründet wurde die Sparkasse Oberviechtach bereits im April 1842. Die Aufgabe lautete, "den Sinn für Häuslichkeit zu wecken und den sämtlichen Bewohnern des Polizeibezirks Oberviechtach, insbesondere aber Dienstboten, Handwerksgesellen, Lehrlingen und Kindern Gelegenheit zu geben, ihre geringen Barschaften nicht nur sicher verwahren, sondern durch Zinsenwuchs vermehren zu können" (Quelle: "Der Landkreis Oberviechtach, 1970"). Auf eine gute Verzinsung müssen die Sparer heutzutage verzichten. Geändert hat sich im Laufe der rund 180 Jahre auch die Währung. Wurden anfangs noch Gulden eingezahlt, waren es ab 1875 Mark und nach der Inflation 1923 Reichsmark. Ab Juni 1948 wurde die Deutsche Mark gesetzliches Zahlungsmittel und schließlich ab 2002 der Euro.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.