Oberviechtach
11.02.2022 - 17:12 Uhr

Zum Abschied gibt es Flugbussis für Kinderpflegerin Gertrud Hutzler

Die Erzieherinnen Ulrike Schwingl und Hildegard Nirschl hatten für Gertraud Hutzler (Mitte) ein Abschiedsgeschenk vorbereitet. Bild: nia
Die Erzieherinnen Ulrike Schwingl und Hildegard Nirschl hatten für Gertraud Hutzler (Mitte) ein Abschiedsgeschenk vorbereitet.

Was gibt es Schöneres, als im Kreis von vielen Kindern zu feiern, zu lachen und fröhlich zu sein. Das zeigte sich bei der Verabschiedung von Gertrud Hutzler im Kindergarten St. Marien in Oberviechtach. Sie ging nach 23-jähriger Tätigkeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Ruhestand.

Die Kinder ihrer Katzengruppe, ihre Kolleginnen, Leiterin Anna-Maria Frisch sowie Pfarrer Alfons Kaufmann ließen es sich nicht nehmen, ihrer langjährigen Kinderpflegerin einen gebührenden Abschied zu bereiten. So bedankte sich Pfarrer Kaufmann für ihre engagierte Arbeit mit einem bunten Blumenstrauß. Die Kinder mit ihren Erzieherinnen Ulrike Schwingl und Hildegard Nirschl sangen ein eigens für Hutzler umgedichtetes Lied, bei dem jedes Kind dazu ihrer scheidenden Kinderpflegerin ein Flugbussi schicken durfte. Das selbst gebastelte Geschenk - ein kleiner Garten - wurde von den Vorschulkindern mit entsprechenden Versen überreicht. Der Elternbeirat überreichte ebenso ein Präsent und sagte im Namen aller Eltern „Vergelt´s Gott“. Mittags, beim Abholen der Kinder, blieb den Gruppeneltern Zeit, sich persönlich von Gertrud Hutzler zu verabschieden.

Hinter jedem lebensfrohen Kind steht eine gute Erzieherin: Dieser Satz gilt für die engagierte Kinderpflegerin, die mit ihren guten und kreativen Ideen und vor allem durch ihre lebensfrohe positive Art Kinder, Eltern und Kollegen geprägt hat. Sie selbst bezeichnete sich scherzhaft als "Kindergarten-Oma". Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz bereicherte sie den Kindergarten.

Leiterin Anna-Maria Frisch dankte Gertrud Hutzler für ihr Engagement, ihren Einsatz und ihre Power in den 23 Jahren ihrer Tätigkeit. Auch Hutzler ihrerseits bedankte sich bei allen für die schöne Zeit, übergab zur Freude der Kinder noch ein Spiel als Geschenk und versprach, zu Besuch zu kommen. „Am liebsten jeden Tag“, waren sich ihre Kindergartenkinder und Betreuerinnen einig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.