Schulleitung, Kollegium, Elternbeirat und Schülervertreter dankten am Freitag der scheidenden Pädagogin, der Schulleiter Ludwig Pfeiffer "ein unermüdliches Engagement" attestierte. Gisela Bader war am OGO als Fachbetreuerin für Sport sowie als Fachbetreuerin für Deutsch tätig. Zwölf Jahre war sie Personalrätin und auch Gleichstellungsbeauftragte. Als Betreuerin bei Schulfahrten nahm sie einen Spitzenplatz im Kollegium ein. 30 Mal begleitete sie die achten Klassen ins Skilager, aber auch bei den Studienfahrten der Oberstufe nach Berlin, London und Italien war sie unermüdlich im Einsatz.
In ihrer Abschiedsrede bedankte sie sich auch beim Elternbeirat und beim Förderverein für die Unterstützung beim schulischen Fahrtenprogramm. Allein der Elternbeirat hat im abgelaufenen Schuljahr Exkursionen am OGO mit 2000 Euro gefördert, wie der Vorsitzende Hans Steinsdorfer bilanzierte.
Im Kollegium des Ortenburg-Gymnasiums wurden neben vier Referendaren auch vier Stammlehrkräfte an andere Schulen versetzt. Studienrat Gabriel Heine (Biologie, Chemie) wechselt nach Burglengenfeld, während Oberstudienrätin Martina Lang (Deutsch, Geschichte, Sozialkunde) nach 13 Dienstjahren am OGO künftig am Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt unterrichtet. Studienrätin Nadine Kilgert-Bartonek (Deutsch, Geschichte) und Studienrätin Nadine Zintl (Kunst) haben im neuen Schuljahr ihre Stammschule in Nabburg. Die Versetzungen kamen auf eigenen Wunsch zustande, aber bei allen klang beim Abschied vom OGO Wehmut an.
Ihnen allen dankte die Schulversammlung mit Geschenken. Auszeichnungen für vielfältiges Engagement erhielt eine große Schar an Schülern, die für ihren Einsatz und ihre Erfolge Urkunden und Dankpräsente in Empfang nehmen durften.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.