Oberviechtach
14.06.2021 - 11:21 Uhr

Alle Gruppen der Oberviechtacher Garde "Grün-Weiß" legen wieder los

Mit großer Freude und viel Schwung starten die Ü-15-Mädchen der Garde Grün-Weiß das Trainingsprogramm. Bild: wel
Mit großer Freude und viel Schwung starten die Ü-15-Mädchen der Garde Grün-Weiß das Trainingsprogramm.

Die Pause bei der Oberviechtacher Garde ist vorbei: Die Freude war Tänzerinnen und Trainerinnen der "Grün-Weißen" ins Gesicht geschrieben, als sie zum ersten Mal wieder gemeinsam im Saal des Mehrgenerationentreffs (MGT) trainieren konnten.

Für die verschiedenen Gruppen der Zwerge, Bambinis, Jugend und Junioren sowie Ü-15 haben die Trainingseinheiten wieder begonnen. Die fünf Tanzmariechen Anna Augustin, Anna Last, Fabienne Ismail, Hannah Killermann und Antonia Scheck stehen ebenfalls in den Startlöchern und haben die Zeit des Lockdowns sportlich genutzt, um nichts von ihrer Beweglichkeit einzubüßen.

"Unser Zoom-Training hat sich bewährt", freute sich auch Präsident Michael Welnhofer gegenüber Oberpfalz-Medien. Wwir kommen sehr gut aus der Pandemie heraus." Fast keine Abgänge seien zu verzeichnen gewesen, alle seien motiviert "bei der Stange geblieben". Es gebe sogar schon wieder Anfragen zur Aufnahme in die Garde.

Die große Hoffnung der Grün-Weißen richtet sich auf den kommenden Fasching. Mit einem Ehrenabend im November, dem Faschingsball im Januar 2022 und den beiden Kinderfaschingsveranstaltungen in der Mehrzweckhalle Ende Januar und am Faschingsdienstag soll die Tradition weitergeführt werden. Krabbelfasching mit den Jüngsten, Familienfasching der Arbeiterwohlfahrt und Kehraus komplettieren das Angebot. Am 11. Juli findet auch wieder der Mädchenflohmarkt im Freien rund um den MGT statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.