Das Ü50-Café der AWO kommt an. Viele Senioren folgten der Einladung zum Sommerfest. Seniorenbeauftragte Juane Demleitner konnte auch eine Abordnung von der AWO Furth in Wald unter den zahlreichen Gästen willkommen heißen. Mit der AWO Furth in Wald besteht seit Jahren eine Freundschaft, die durch gegenseitige Besuche gefestigt wird. Die AWO-Tanzgruppe gehört schon lange zum Faschingsprogramm in Furth in Wald. Juane Demleitner hatte mit ihrem Team Torten, Kuchen und Kaffee vorbereitet. Bei schönem Wetters konnte die Veranstaltung im Biergarten vom Mehrgenerationentreff abgehalten werden. Geschützt unter den großen Pavillons und Schirmen bereitete der kurze Regenschauer den Gästen kein Problem. Zur Unterhaltung spielte der Fonse volkstümliche Musik, begleitet wurde er vom Löffel-Girgl.
Am späten Nachmittag heizten Anne-Marie Hubatsch und Stadtrat Karl-Heinz Pieper den Grill an, wozu noch ein riesiges Salatbuffet vorbereit war. AWO-Vorsitzender Michael Welnhofer bedankte sich für den großartigen Besuch und bei dem AWO-Team, das im Vorfeld die Veranstaltung vorbereitet hatte.
Weitere Informationen gab es für das beliebte Sport- und Spielfest im Bereich des Mehrgenerationentreffs, das am Sonntag, 10. September, terminiert ist. Für den Drei-Tagesausflug an die Moselschleifen vom 15. bis 19. September sind nur noch wenige Plätze frei. Anmeldungen sind bei Juane Demleitner, Telefon 09677/569 zu tätigen. Das nächste AWO Senioren-Café findet am 16. August statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.