Die konstruktive Zusammenarbeit, die zwischen dem Ortenburg-Gymnasium (OGO) und dem Handballverein Oberviechtach seit einigen Jahren praktiziert wird, trägt vielfältige Früchte sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für die beiden Institutionen. Jetzt kommt auch noch eine materielle Belohnung dazu. Lotto Bayern und der Bayerische Landessportverband (BLSV) würdigen die Erfolge dieser sportlichen Kooperation mit einer Geldspende von 4000 Euro, die am 8. Februar in der Kötztinger Spielbank übergeben wird.
"Quantensprung" nennt sich der Wettbewerb, bei dem Lotto Bayern und der BLSV alljährlich außergewöhnliche Aktionen und Projekte auf dem Gebiet des Breitensports auszeichnen. Die Sportlehrkräfte Michael Teplitzky und Theresa Schmid freuen sich zusammen mit den Verantwortlichen des Handballvereins um Michael Lang, dass ihre gemeinsame Bewerbung bei "Quantensprung" Erfolg hatte.
Die innovativen Wege auf dem Gebiet des Handballsports in Oberviechtach zeichneten sich im Schuljahr 2015/2016 ab, als das OGO "Stützpunktschule Handball" wurde und gleichzeitig ein Handball-Grundschulturnier aus der Taufe gehoben wurde. Auch die Landesstelle für den Schulsport erkannte den Vorteil einer solchen Initiative, da den Grundschulen ohne zusätzlichen Aufwand ein erweitertes Sportangebot mit Einsatz ausgebildeter Übungsleiter zur Verfügung stand.
Aber auch die Handballvereine selbst profitieren, da auf diese Weise Talente gesichtet werden und vielleicht als neue Mitglieder gewonnen werden können. "Handball rockt Schule" nennt sich am OGO das Handball-Grundschul-Turnier, das sich zu einem überregionalen Projekt entwickelt hat. Die Teilnehmer kommen aus Grundschulen von drei Landkreisen. Aus dem Landkreis Schwandorf sind die Grundschulen von Oberviechtach, Teunz, Niedermurach, Winklarn und Schönsee vertreten, aus dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab nehmen die Grundschüler von Eslarn und Moosbach teil und aus dem Landkreis Cham kommen die Tiefenbacher Grundschüler.
Zu den Aktivitäten, die die Jury für das Oberviechtacher Projekt begeisterten, zählt auch ein Schnupperturnier für die 3. Jahrgangsstufe. Die 4. Klassen der genannten Grundschulen treten seit einigen Jahren zu einem Pokalturnier an, bei dem um den Wanderpokal von Landrat Thomas Ebeling gekämpft wird. Zur Zeit befindet sich diese Trophäe an der Grundschule Teunz.













 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.