Oberviechtach
03.04.2022 - 09:28 Uhr

Bau-Saison beginnt: Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt im Raum Oberviechtach

Frühlingsgefühle auf dem Arbeitsmarkt im Raum Oberviechtach: Der Saisonstart für die Außenberufe macht sich im März positiv bemerkbar.

Das Baugewerbe ist wieder voll in den Betrieb eingestiegen. Das macht sich auf dem Arbeitsmarkt im Raum Oberviechtach besonders bemerkbar. Bild: Lino Mirgeler/dpa
Das Baugewerbe ist wieder voll in den Betrieb eingestiegen. Das macht sich auf dem Arbeitsmarkt im Raum Oberviechtach besonders bemerkbar.

Der Start in die neue Saison ist auf dem Arbeitsmarkt im Geschäftsstellenbezirk Oberviechtach deutlich zu spüren. So nahm die Arbeitslosigkeit binnen Monatsfrist um knapp 50 Personen oder 17,5 Prozent ab. Hierfür verantwortlich waren vor allem Wiedereinstellungen in den Bau-, Bauneben- und sonstigen witterungsabhängigen Außenberufen. Das teilte die Agentur für Arbeit mit. "Von der Entwicklung profitiert haben auch zahlreiche ältere Arbeitnehmer. So sank die Arbeitslosigkeit der Personen, die 55 Jahre oder älter sind, gegenüber dem Vormonat um knapp 20 Betroffene oder 16,4 Prozent“, sagt Silke Grimm, Leiterin der Agentur für Arbeit Schwandorf.

Mit zirka 220 betroffenen Arbeitnehmern fiel die allgemeine Arbeitslosigkeit um 70 Personen oder 24,1 Prozent geringer aus als im Vorjahr. Gegenüber dem März 2020 nahm die Arbeitslosigkeit bis zum aktuellen Berichtsmonat um rund 50 Personen ab. Die Arbeitslosenquote sank binnen Monatsfrist um 0,6 Prozentpunkte auf nunmehr drei Prozent. Im März 2021 lag die Quote bei 3,9 Prozent und im März 2020 bei 3,7 Prozent.

Im März meldeten sich aus der Erwerbstätigkeit heraus 20 Personen arbeitslos und somit genau ein Arbeitnehmer mehr als im Vorjahresmonat. Im Gegenzug beendeten knapp 60 Personen ihre Arbeitslosigkeit, um direkt ins Berufsleben zurückzukehren oder einzusteigen. Dies waren sechs Arbeitnehmer mehr als im Vorjahresmonat.

Mitte März waren im gemeinsamen Stellenpool der Arbeitsagentur und des Jobcenters rund 140 Stellenangebote gemeldet, knapp 30 Offerten mehr als im März 2021.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.