Die Gerüchteküche brodelt schon länger: Rektorin Beate Vetterl verlässt Ende Juli die Grundschule in Oberviechtach und übernimmt zum neuen Schuljahr 2019/20 die Leitung der Grundschule Vohenstrauß.
Wie das Staatliche Schulamt Schwandorf bestätigt, ist die Funktionsstelle an der Doktor-Eisenbarth-Grundschule (9 Klassen/187 Schüler) bereits im Amtlichen Schulanzeiger der Regierung der Oberpfalz ausgeschrieben. Beim Anforderungsprofil heißt es: „Unterrichtserfahrung in jahrgangskombinierten Klassen erforderlich; Schule mit Schulprofil Inklusion; Schulleitung von zwei Schulen“. Seit September 2018 hatte Beate Vetterl auch die Leitung der Grundschule Dieterskirchen (2 Klassen/37 Schüler) übernommen.
Als Nachfolgerin von Rudolf Teplitzky kam die Pfreimderin im September 2016 an die Doktor-Eisenbarth-Grundschule, wo sie den Weg zur „flexiblen Grundschule“ einschlug. Besonders der Unterricht der Erst- und Zweitklässler ausschließlich in Kombiklassen sorgte für Diskussionsstoff mit dem Elternbeirat. Vorbehalte gab es auch zu den Planungen, dass ab dem Schuljahr 2019/20 die Kombiklassen in der Jahrgangsstufe 3/4 zur Regel werden sollen. Ein Schriftverkehr mit der Regierung der Oberpfalz und dem Kultusministerium folgte.
Vetterl war ab dem Jahr 2011 Rektorin der Dr.-von-Ringseis-Schule in Schwarzhofen und übernahm ab 2013 zusätzlich die Grundschule Neukirchen-Balbini. Zu ihrem Abschied von Oberviechtach möchte sie sich laut Nachfrage von Oberpfalz-Medien zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht äußern. An der Grundschule Vohenstrauß in der Pestalozzistraße wartet nun eine neue Herausforderung auf die 50-jährige Pädagogin. Die Schulleiterstelle ist seit Monaten vakant, nachdem Rektorin Margit Walter im Dezember 2018 als Schulrätin an das Staatliche Schulamt in Neustadt/WN wechselte. Konrektorin Dorit Schmid übernahm die Leitungsaufgaben und wird ab 1. August der neuen Rektorin Beate Vetterl mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.