Oberviechtach
06.08.2023 - 15:35 Uhr

Beim Kolping-Spielmannszug Oberviechtach Märchen mit allen Sinnen erleben

Gemeinsam mit einem Erzähler gestaltete der Spielmannszug das Märchen Dornröschen aus Sicht der Hofmusikanten. Bild: Spielmannszug Oberviechtach/exb
Gemeinsam mit einem Erzähler gestaltete der Spielmannszug das Märchen Dornröschen aus Sicht der Hofmusikanten.

Märchen erleben: So lautete das Motto des diesjährigen Familiennachmittags des Kolping-Spielmannszuges Oberviechtach. In der Aula der Mittelschule präsentierten kleine wie große Musiker Märchen und Geschichten in vielfältiger Klangsprache.Die Fanfarenbläser eröffneten das Familienkonzert und stimmten die zahlreichen Besucher in königlicher Manier auf einen märchenhaften Nachmittag ein.

Der erste Programmpunkt galt den ganz kleinen Musikern: den Gruppen der Musikalischen Früherziehung und Grundausbildung, der Blockflötenkurse und der Percussion-Gruppe. In märchenhaften Kostümen mit vielen Prinzen und Prinzessinnen zeigten sie den Gästen den sicheren Umgang mit Orff- und Rhythmusinstrumenten sowie den Blockflöten. Jede Gruppe präsentierte ein eigenes märchenhaftes Lied oder Musikstück. Höhepunkt war das gemeinsame Musizieren aller Gruppen sowie das Lösen von Märchenrätseln zusammen mit den Gästen.

Seit einigen Jahren besteht das Nachwuchsensemble der Oberviechtacher Spielleute. Gemeinsam wird darin das Zusammenspiel der Instrumente Spielmannsflöte, Schlagwerk mit Stabspielinstrumenten und den Fanfaren geübt. Die jungen Musiker nahmen die Zuschauer beim Familiennachmittag optisch und musikalisch mit ins Märchenland, fuhren auf hoher See, marschierten mit den zauberhaften Waldtieren und ließen bekannte Melodien erklingen. Für das Stück „Nachts im Zauberwald“ musizierten die Nachwuchsmusiker des NWE gemeinsam mit den Musikern des Hauptorchesters. Die Zuschauer konnten dabei mit ungewohnten Instrumenten in neue Klangwelten eintauchen, die Kobolde lachen und die Feen im Kopf tanzen sehen.

Mit den Musikern des Kolping-Spielmannszuges konnten die Zuschauer im Anschluss in das Märchen Dornröschen eintauchen, jedoch aus der bisher unbekannten Sicht der Hofmusikanten. Dazu gab es märchenhaften Kuchen, Kinderschminken und Bastelpakete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.