Die Abiturientin Andrea Schneeberger punktet bei der Internationalen Biologie-Olympiade. Sie erreicht deutschlandweit den vierten Platz.
Andrea Schneeberger aus Neunburg vorm Wald nahm Ende Februar mit überragendem Erfolg an der dritten Runde der Internationalen Biologie-Olympiade teil. Pandemiebedingt fanden die mündlichen und praktischen Prüfungen der dritten Runde nicht wie üblich in Kiel, sondern online und unter Aufsicht der Wettbewerbsleitung und teilweise auch der Lehrkräfte im Biologiesaal des Ortenburg-Gymnasiums statt. „Das Niveau ist sehr hoch und geht weit über den üblichen gymnasialen Standard hinaus“, betont Studienrätin Stefanie Meier, die sich zusammen mit der gesamten Fachschaft Biologie über das Wettbewerbsergebnis ihrer Schülerin freut.
Die erfolgreiche Kollegiatin, die gerade mitten in den Abiturvorbereitungen steckt, hat sich mit ihrem vierten Platz neben 14 weiteren Jugendlichen unter 20 Jahren aus ganz Deutschland für die vierte und damit letzte nationale Runde im Juni 2022 in Kiel qualifiziert. Dort werden vier Teilnehmer für die internationale Endrunde im September in Jerewan/Armenien ermittelt. Aufgrund ihrer Leistung bekommt Andrea Schneeberger zudem die Chance, ein vierwöchiges Praktikum am „Institute of Molecular Biology“ in Mainz zu absolvieren.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.