Oberviechtach
17.12.2018 - 14:43 Uhr

Besuch in der Druckerei Forstner

Seit Jahren zählt die Druckerei Forstner zu den Kooperationspartnern der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule. Bei einem Unterrichtsbesuch der Wirtschaftsgruppen rücken Karriere-Möglichkeiten in den Fokus.

Druckereiinhaber Martin Schnupfhagn (links) und Mediengestalterin Katrin Meier (Bildmitte) erläuterten den Schülerinnen der Wirtschaftsgruppen die Druckabläufe. Bild: akp
Druckereiinhaber Martin Schnupfhagn (links) und Mediengestalterin Katrin Meier (Bildmitte) erläuterten den Schülerinnen der Wirtschaftsgruppen die Druckabläufe.

Fachberaterin Marina Schießl besichtigt mit den Wirtschaftsgruppen der 9. und 10. Klassen die Druckerei, um aus erster Hand Informationen für Unterrichtsprojekte zu sammeln. Für die Neuntklässler standen dabei der Betrieb und die dort ausgeübten Tätigkeiten mit Blick auf die Berufsorientierung im Vordergrund. Die Zehntklässler nutzen die Gelegenheit, um sich für ihr Projekt „Gestaltung und Druck einer Weihnachtskarte“ Tipps von den Druckprofis geben zu lassen.

Inhaber Martin Schnupfhagn informierte die über wesentliche Eckdaten der Firma, erläuterte den Druckvorgang und erklärte die ausgeübten Berufe. „Kaum eine Branche unterliegt dem technischen Wandel so sehr, wie das Druckgewerbe“, meinte Schnupfhagn. „Die Computertechnologie hat unseren Beruf vollständig gewandelt und wird ihn weiter verändern.“

Mediengestalterin Katrin Meier nahm sich viel Zeit, um Schülern Tipps für die Gestaltung einer Weihnachtskarte für die Schule mit auf den Weg zu geben. Über verschiedene Formate, Falttechniken und geeignete Software entwickelte sich ein lebhaftes Gespräch, bei dem die Fachfrau grundlegende gestalterische Elemente zur Sprache brachte. Nit neuen Ideen und Eindrücken machten sich die Besucher auf den Heimweg, um das Gehörte im Unterricht in die Praxis umzusetzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.