Dass die Kleinen auch so gut Fasching feiern können wie die Großen, bewiesen die Kinder von ein bis drei Jahren beim Krabbelfasching im Mehrgenerationentreff am Sandradl. Bienchen und Marienkäfer schwirrten über die Spielfläche. Auch Prinzessinnen, Feen, Indianer und Polizisten hatten den voll besetzten Saal im Griff.
Marion Dietz, die Leiterin der AWO-Krabbelgruppen, die wöchentlich gemeinsame Spiele und Unternehmungen vorbereitet, freute sich, dass sie auch viele neue Gäste begrüßen konnte. Nach der Willkommensrunde überraschte sie Kinder und Eltern mit einem Begrüßungslied. Gern beteiligten sich die kleinen Maschkerer dann bei den Sing- und Bewegungsspielen wie "Zehn kleine Zappelmänner", "Uhrenlied" oder "1-2-3 im Sauseschritt". Zwischendurch konnten zur Stärkung selbstgebackene Torten, Kuchen und Muffins sowie Brezen und Getränke verzehrt werden. Wer gerne mal alleine spielen wollte, hatte bei den bereitgestellten Spielzeugen eine große Auswahl. Dreiräder, Kriechtunnel oder Geschicklichkeitsspiele in der Spielecke boten viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Die Bambinigruppe, die von Marion und Nicole Dietz trainiert wird, trat als Überraschung auf und bot einen Schornsteinfegertanz, der begeistert bestaunt wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.