Oberviechtach
25.02.2021 - 13:23 Uhr

Blutspendern ist das Leben anderer nicht gleichgültig

227 Blutspender – für 31 davon war es eine Premiere – setzten in der Oberviechtacher Mehrzweckhalle ein gemeinsames Zeichen gegen Gleichgültigkeit.

Dank eines umfangreichen Hygienekonzepts, das beim Termin des Bayerischen Roten Kreuzes in der Mehrzweckhalle umgesetzt wurde, konnten 227 Bürger ohne jegliche Gefährdung Blut spenden. Bild: wel
Dank eines umfangreichen Hygienekonzepts, das beim Termin des Bayerischen Roten Kreuzes in der Mehrzweckhalle umgesetzt wurde, konnten 227 Bürger ohne jegliche Gefährdung Blut spenden.

Mit ihrem Engagement trugen die Spender auch während der Corona-Pandemie entscheidend dazu bei, dass kranke oder schwerverletzte Menschen auch weiterhin mit lebenswichtigen Blutpräparaten versorgt werden können. Dank der guten Betreuung der Spender durch die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaft Oberviechtach mit ihrem Leiter Christian Ostermeier wurde ein ausgeklügeltes Hygienekonzept umgesetzt, das den Spendern Sicherheit vermittelte. Dazu gehörte neben den üblichen Untersuchungen vor jeder Spende das Einhalten der vorgegebenen Abstände, die Verteilung auf mehrere Untersuchungszimmer sowie die Desinfektion der Liegen, die auch auf Abstand aufgestellt waren. Aufgrund der geringen Haltbarkeit von Blutpräparaten (42 Tage) sind die Patienten in den Kliniken auch und gerade in Corona-Zeiten auf das kontinuierliche Engagement der Spender angewiesen.

15 Personen wurden für dreimaliges Spenden geehrt, sieben für zehnmaliges Blutspenden. Die goldene Spendernadel erhielten Dominik Weiherer, Schönsee, und Johannes Breitschaft, Tännesberg (25 mal), Jeannette Rehfeldt aus Teunz und Norbert Wiederspick aus Guteneck wurden sogar für 50 Blutspenden ausgezeichnet. 

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.