Seit der Lockerung der Einschränkungen legt nun vor allem der Nachwuchs des Oberviechtacher Bogenclubs (BC) wieder auf die Scheiben an und versucht, den durch die Pandemie erzwungenen Trainingsrückstand aufzuholen. Ein Drittel der aktuell 33 Mitglieder ist unter 18 Jahre alt, und diese Altersstruktur macht auch den Neubeginn im Verein deutlich. Denn für 10. März 2018 war eigentlich schon die Auflösungsversammlung anberaumt, doch dann ergriffen Martina Herrmann, damals Jugendwartin im Schützengau, und einige unentwegte Mitglieder die Initiative, um den Verein zu neuer Blüte zu führen.
Und der Erfolg stellte sich in der Folgezeit ein: Mit Stand Dezember 2019 gehörten schon wieder 33 Mitglieder dem Club an. Besonders stolz ist der Verein unter anderem darauf, dass schon zwei Deutsche Vizemeistertitel und ein Deutscher Meistertitel errungen werden konnten. Auch Landestrainer Ralf Hergeth lobte den BC für seine Jugendarbeit und die vielen Initiativen. Schon mehrfach hat er das Landeskadertraining nach Oberviechtach verlegt.
In der sportlichen Bilanz für 2019 stehen zwei Landesvizemeister und der erfolgreiche Liga-Einstieg der ersten Mannschaft in der Bezirksklasse. Als Aushängeschild macht die Jugend des BC auf sich aufmerksam: So gewann Michael Herrmann beim Nachwuchsrundenwettkampf des Oberpfälzer Schützenbundes in der Wertung Schüler C den ersten Platz. Geknüpfte Kontakte der Oberviechtacher zu Sportvereinen in Tschechien und Südtirol sollen künftig weiter ausgebaut werden.
Unter der Leitung von Philipp Troppmann ging anschließend die Neuwahl zügig über die Bühne. Der JU-Stadtrat fungiert beim CB auch als "Jahres-Schirmherr" und stiftete für das "Fackel-Schießen" eine große Schachtel dieser Beleuchtungskörper. An der Spitze des Vereins steht nun weiterhin Martina Herrmann, die in Personalunion als Schützenmeisterin und Jugendleiterin fungiert.
Im Verlauf der Versammlung wurden auch die erfolgreichen Teilnehmer der beiden Turnier um Vereinsmeisterschaft ausgezeichnet. Nach der Trainingspause wegen Corona waren dabei alle Teilnehmer überglücklich, endlich wieder auf dem „Traumplatz“ am Sandradl den Bogen spannen zu dürfen. Eine besondere Freude war es für die Teilnehmer unter 27 Jahren – als Mannschaft "Jugend" gewertet – mit einem Vorsprung von 777 Ringen die Erwachsenen abzuhängen. Auch diese Momentaufnahme gab den Verantwortlichen Hoffnung auf die Zukunft des Bogenclub. Beitrittserklärungen zum Verein sind auf der Homepage unter www.bc-ovi.de zu finden.
Vereinsmeister
Schüler: Lea Overlach; Schüler B: Michael Herrmann; Jugend: Stefanie Fleischmann; Recurve-Erwachsene: Christian Scheibl; LB/BB-Erwachsen: Wigbert Herrmann.
Neuwahl
Schützenmeisterin und Jugendleiterin: Martina Herrmann; zweite Schützenmeisterin und Schriftführerin: Petra Fleischmann; Kassier: Wigbert Herrmann; Schießleiter: Christian Scheibl; stellvertretender Jugendleiter: Daniel Michl; Jugendsprecher: Stefanie Fleischmann. (frd)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.