Ein sauberes, gepflegtes Stadtbild mit Blumenschmuck dürfte im Interesse aller Bürger sein. Die Pflege der Blumeninseln und das Anpflanzen mit Sommerpflanzen obliegt normalerweise dem Bauhof. Besonders erfreulich ist es, wenn sich Vereine um Blumenschmuck und Pflege kümmern, wie dies von den Gartenbauvereinen der Ortsteile und Oberviechtach übernommen wird.
In den vergangenen Tagen waren Hans Niebauer und Hans Gürtler vom Gartenbauverein Oberviechtach dabei, das Rosenbeet auf der städtischen Freifläche am Radweg bei der Abzweigung Nunzenrieder Straße zum Ziegelanger von Unkraut zu befreien, die Rosen zurückzuschneiden und das Beet in Form zu bringen.
Diese Aufgabe wird seit Jahren vom örtlichen Gartenbauverein übernommen. Auch die Pflege des Blühstreifens beim Treppenaufgang zur Stadtpfarrkirche und viele weitere Pflanzungen liegen in den Händen des Vereins. Somit tragen engagierte Bürger und Vereine dazu bei, das Stadtbild mitzugestalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.