Erwachsenenbildung ist eine Pflichtaufgabe der Gemeinden. Carolin Schmuck, Koordinatorin im Verbund der Volkshochschulen im Landkreis Schwandorf, stellte am Freitag im kleinen Sitzungssaal im Rathaus Oberviechtach die neuen VHS-Programmhefte vor. Der Zweite Bürgermeister Egbert Völkl staunte: „Da ist ja die Burg Murach drauf.“ Michael Hösl, Vorsitzender des Volksbildungswerks Oberviechtach-Schönsee lenkte den Blick auf die weiteren Motive mit den Kirchen von Teunz, Schönsee und Winklarn, die diesmal das Titelblatt zieren, im Sommerheft war Nittenau an der Reihe.
„Die Fotos sollen im Wechsel die Identifikation und das Zugehörigkeitsgefühl mit dem vor vier Jahren geschlossenen Verbund stärken“, erklärte Carolin Schmuck. Knapp 600 Kurse und Veranstaltungen der fünf Volkshochschulen/Volksbildungswerke sind fürs Winterhalbjahr 2023/24 auf den 82 Seiten enthalten. Bei der Vorstellung waren auch Petra Meier (VHS im Städtedreieck), Michaela Graml und Armin Karg (VBW Nittenau), Tanja Ficht (VHS Nabburg) sowie Erna Koller und Michael Hösl (VBW Oberviechtach-Schönsee) anwesend. „Jede VHS sorgt vor Ort für die Programmvielfalt und ist das Gesicht der Erwachsenenbildung“, betonte Carolin Schmuck, „der Verbund unterstützt dies unter anderem über die Erstellung von Druckerzeugnissen und der Homepage“.
Fokus auf Gesundheit
Das VBW Oberviechtach-Schönsee ist vor allem im Bereich Gesundheit dabei, es gibt Gymnastikkurse und Wanderungen aber auch einen Tablet-Grundlagenkurs. „Früher war unser Schwerpunkt Sprachen“, sagte Vorsitzender Michael Hösl, doch diese könnten aus Mangel an Kursleitern derzeit nicht angeboten werden. „Dem VBW Oberviechtach-Schönsee muss man ein Lob aussprechen, denn die Einbindung von Erna Koller hat sich als Glücksfall erwiesen“, so Schmuck. Die Kurszahlen seien erstmals seit 2011 wieder gestiegen, „und zwar gleich fast um das Doppelte“.
Verein vor Auflösung
Zur Sprache kam auch das „Problem Neunburg“. Die dortige VHS wird – ebenso wie das VBW Oberviechtach – ehrenamtlich geführt. Vorsitzender Markus Wondraschek, Wolfgang Sonnleitner und Norbert Neuß stehen nach 30 Jahren nicht mehr zur Verfügung. Die Auflösungssitzung ist für Ende September anberaumt. Die Außenstelle wird nun vorübergehend von der Geschäftsstelle im Städtedreieck (Carolin Schmuck) weiterbetreut, im neuen Heft sind 15 Kurse für den Bereich Neunburg aufgelistet. „Der Verein VHS löst sich auf, aber es wird versucht, den Standort Neunburg aufrechtzuerhalten“, so Schmuck. Ein Gespräch mit dem Bürgermeister finde in Kürze statt.
In der Programmbroschüre Herbst/Winter ist Bewährtes ebenso enthalten, wie neue Ideen. Etwa eine Online-Energieberatungsreihe, Freitanz oder welche heilkräftige Wirkung aus Nadelbäumen gezogen werden kann. Die Reihe „Gefahrlos auf digitaler Erlebnistour“ mit dem BayernLab geht weiter und es gibt Vorträge und Workshops zum beruflichen Wiedereinstieg.
Aus der gesamten Oberpfalz
Neu ist die Kooperation aller Volkshochschulen der Oberpfalz, so dass in nun drei Bereichen (Gesellschaft, Sprachen, Beruf) Kurse überregional ausgeschrieben sind.
Verbund der Volkshochschulen im Landkreis Schwandorf
- VHS-Verbund: Seit 2019 gibt es ein gemeinsames Programm der sechs Volkshochschulen im Landkreis Schwandorf
- Kurse: Programmheft Herbst/Winter 2023/24 liegt ab sofort öffentlich aus, oder im Internet unter info[at]vhs-schwandorf-land[dot]de
- Koordinatorin: Carolin Schmuck, Telefon 09471/9978636
- VHS im Städtedreieck e.V.: Geschäftsführerin Petra Meier (Telefon 09471/3022333) für Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof, Teublitz;
- VHS Nabburg e.V.: Geschäftsführerin Martina Grim mit Stellvertreterin Tanja Ficht, Telefon 0159/04796767
- VHS Neunburg: Verein befindet sich in Auflösung, aber VHS bleibt mit Kursangebot vor Ort; Ansprechpartnerin ist Carolin Schmuck
- VBW Nittenau e.V.:Ansprechpartner sind Michaela Graml und Armin Karg, Telefon 09436/301477
- VBW Oberviechtach-Schönsee e.V.: Ansprechpartnerin ist Erna Koller unter Telefon 09674/9259623.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.