Beim Christkindlmarkt in Oberviechtach stellte sich am Samstag bei den zahlreichen Besuchern schnell die Vorfreude auf das nahe Weihnachtsfest ein. Denn eine dünne Schneedecke auf den Dächern der Holzbuden am Marktplatz zauberte ein besonderes Ambiente.
Nach der musikalischen Einstimmung durch den evangelischen Posaunenchor und ihrem Wunsch für eine "fröhliche Weihnacht überall", eröffnete Bürgermeister Rudolf Teplitzky zusammen mit dem Christkind und seinen Engeln um 11 Uhr vormittags den Markt. Die Besucher wurden aufgefordert, die frohe Weihnachtsbotschaft in ihre Herzen zu lassen und diesen Tag mit all den vielen Darbietungen und Angeboten "mit allen Sinnen zu genießen". Der Bürgermeister dankte allen, die wieder aktiv dabei waren oder an der Organisation mitgearbeitet hatten und wünschte einen schönen und abwechslungsreichen 42. Christkindlmarkt.
Vereine bewirten
Die einheimischen Vereine hatten von "süß bis herzhaft, von traditionell bis modern" etwas im Angebot. Vor allen Dingen wurde auch den Kindern wieder vieles geboten, was das Herz höher schlagen und den Gaumen frohlocken ließ. Schon in den Vormittagsstunden genossen die Besucher die friedliche und traute Vorweihnachtsstimmung bei Glühwein und Punsch, und ließen sich in der Mittagszeit neben den verschiedensten Speisenangeboten wieder die traditionell zum Christkindlmarkt gehörende "Schwammerbröih mit Dotsch" munden. Auch der Nachmittag konnte noch zu einem Einkaufsbummel in den Fachgeschäften genutzt werden.
In den Stunden vor dem Nikolausbesuch stimmten die Stadtkapelle und der Kolping-Spielmannszug mit adventlichen Melodien auf das nahe Weihnachtsfest ein. Bürgermeister Rudolf Teplitzky nahm zusammen mit Dritten Bürgermeister Günther Gilch und dem Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Oberviechtach, Karl Ruhland, die Preisverleihung für das beim Bürgerfest angebotene "Biodiversitäts-Quiz" vor. Die Gewinner erhielten neben Apfelsaft auch Gutscheine für die von Günter Gilch gestifteten Obst- und Nussbäume. Dann aber war der Marktplatz dicht bevölkert, denn es hatte sich der Nikolaus (Klaus Habl) angesagt, der zusammen mit den Engeln die Kinder beschenkte und allen eine schöne Weihnacht und ein friedvolles Jahr wünschte.
Rockige Klänge am Abend
Nach dem Vorabendgottesdienst bevölkerten viele Hundert Besucher den Marktplatz, und es begann der romantische Teil des Oberviechtacher Christkindlmarktes mit Lichterglanz und Feuerzangenbowle. Im ersten Teil übernahm das Duo "A.L.L. Acoustic" mit selbst geschrieben Liedern und Cover-Songs den musikalischen Part auf der Bühne und freute sich immer wieder über spontanen Beifall. Den zweiten Teil des Abends bestritt der Gitarrist und Sänger "Ben-Stone", der vorwiegend mit Rock-Songs begeisterte und den Besuchern einen stimmungsvollen Ausklang eines wieder gelungenen Christkindlmarktes bescherte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.