„Es ist das Gebot der Stunde, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen oder zumindest entscheidend zu verlangsamen – und die Sicherheit der Menschen höchstmöglich zu gewährleisten“, wurde am Freitag in einer Presse-Mitteilung informiert. Die Asklepios-Klinik Oberviechtach bitte darin Besucher und Familienmitglieder, Besuche bei Patienten auf ein notwendiges Mindestmaß zu reduzieren. Man solle sich auf den engsten Angehörigenkreis beschränken. Es gelte die Empfehlung „Ein Besucher pro Patient pro Tag.“
Das Krankenhaus folge damit auch einer aktuellen Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts. Der Bevölkerung wird dazu geraten, soziale Kontakte im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich zu reduzieren.
Die Klinik appellierte außerdem dazu, nur dann Besuche zu machen, wenn man sich gesund fühlt. Zur Sicherheit der Patienten, anderer Besucher sowie der Mitarbeiter sollten Personen mit Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen, Durchfall und Fieber dem Krankenhaus ausdrücklich fernbleiben.
Als weitere Vorsichtsmaßnahme sind vorerst alle Veranstaltungen mit externen Beteiligten im Krankenhaus abgesagt. Darunter fallen auch alle Vorträge und Fortbildungen, die nicht zwingend notwendig sind. Unter dem Motto „Lächeln statt Händeschütteln“ soll ferner verhindert werden, dass Keime über den Händedruck von einer Person zur nächsten übertragen werden.
Zusätzlich weisen die Klinik-Verantwortlichen darauf hin, dass im Krankenhaus nur Patienten mit schwereren Symptomen stationär behandelt werden. In den meisten Fällen verlaufe eine Infektion mit dem Coronavirus nach gegenwärtigem Stand der Erfahrungen mild. Diese Patienten sollten sich beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117 Rat holen und zu Hause bleiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.