Die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder sowie eine Kurzvorstellung des Spitzenkandidaten der CSU Oberpfalz für die Europawahl, Christian Doleschal, waren weitere Schwerpunkte der CSU-Jahreshauptversammlung (wir berichteten).
Kreisvorsitzender und MdL Alexander Flierl blendete auf ein "hartes" Wahljahr zurück und freute sich über die überdurchschnittlichen Wahlergebnisse. "Wenn überall so gewählt worden wäre", bräuchten wir keine Koalition, resümierte er. Doch bei den Verhandlungen mit den Freien Wählern habe man in wesentlichen Punkten die CSU-Vorstellungen durchsetzen können, gab sich Flierl zufrieden. Dazu gehöre unter anderem weiterhin ein starkes sicherheitspolitisches Fundament.
"Wir befinden uns nicht in der Sekt- und Kaviar-Etage, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt", bekräftigte der Abgeordnete auch mit Blick auf die Weiterentwicklung des ländlichen Raums. Sein Plädoyer galt einem starken Europa mit der historischen Chance eines Kommissionspräsidenten Manfred Weber.
Europa müsse aber auch noch ausreichend Regelungsspielraum vor Ort lassen. Auch Christian Doleschal aus Tirschenreuth, Oberpfälzer Spitzenkandidat für die Europawahl, appellierte, die Europawahlen ernst zunehmen. Es bestehe die Chance, dass erstmals ein Bayer den EU-Vorsitz übernehme. Die CSU habe sich mit Markus Söder neu aufgestellt, die Koalitionsverhandlungen seien im Rekordtempo geführt worden "und wir haben aus den Wahlen gelernt", so der EU-Kandidat.
Ehrungen
Für seine vielfältigen Verdienste um den CSU-Ortsverband wurde Reinhold Malzer mit der bronzenen Ehrenraute ausgezeichnet. Konrad Pösl erhält die Ehrenurkunde für 55-jährige Mitgliedschaft. Seit 50 Jahren Mitglied sind Josef Bauer und Lothar Schatz. 35 Jahre: Johann Ruml, Johann Mösbauer sen., Elisabeth Bücherl. 30 Jahre: Lorenz Reil, Hans-Holger Knittel. 20 Jahre: Ralf Wasilewski. 15 Jahre: Bianca Liebermann. 10 Jahre: Benedikt Malzer, Peter Graf und Juliane Ried.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.