22 Mädchen und Buben erlebten im Ferienprogramm bei der Polizeiinspektion Oberviechtach zwei aufregende Stunden. Helle Aufregung herrschte, als ein Diebstahl in einem Oberviechtacher Kaufhaus gemeldet wurde. Der festgehaltene Übeltäter wurde abgeholt, das Diebesgut sichergestellt und die persönlichen Daten festgestellt. Den Kindern wurde bei diesem inszenierten Vorfall schnell deutlich, dass Ladendiebstahl kein "Kavaliersdelikt" mehr ist, sondern sehr oft am Anfang von Verbrecherkarrieren steht.
Obwohl die Kinder nie einen Kaufhausdiebstahl begehen würden, ließen sie eine erkennungsdienstliche Untersuchung über sich ergehen und Fingerabdrücke nehmen. Schnell fassten die Kinder zu den Beamten Vertrauen. Stolz ließen sie sich mit einige Beamten vor dem Polizeiauto fotografieren und erhielten am Ende auch einen "Kinder-Polizei-Dienstausweis", mit dem ihren Eltern "dienstliche Anweisungen" geben dürfen, wenn nachts die Terrassentüren oder die Fenster im Parterre nicht geschlossen werden. Da die Resonanz sehr groß ist, sollten Eltern ihre Kinder für die Ferienprogramm-Aktivitäten stets bei der Stadt Oberviechtach anmelden, damit niemand heimgeschickt werden muss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.