Gegen den TV Wackersdorf gingen die HV-Mädchen bereits nach 32 Sekunden durch Maja Liebermann in Führung. Sie erzielte im weiteren Verlauf drei weitere Treffer und verwandelte einen Siebenmeter. Carla Rossmann, Rosa Teplitzky und Lea Zimmet bauten den Vorsprung auf 9:1 aus. Am Ende feierte das Team einen 10:3-Sieg.
Im nächsten Spiel gegen die JHG Regendreieck setzten sich die Gegner mit einer stärkeren Offensive schlussendlich durch. Die JHG Regendreieck setzte sich bereits früh ab, doch die Oberviechtacherinnen – allen voran Rosa Teplitzky mit sieben Toren – blieben bis zum 9:9 dran. Dann wendete sich aber das Blatt und die Regendreicker zogen bis zum Endstand von 13:20 davon. Für den HV spielten Lorena Zinkl, Marie Weber, Carla Rossmann (2), Rosa Teplitzky (8/1), Sonja Meierhofer, Stefanie Berger, Valerie Portner, Lea Zimmet (3), Lena Ruhland und Maja Liebermann (10/1).
Die Jungs der D-Jugend gewannen gegen die SG Naabtal. Die Mannschaft hielt ihren frühen Vorsprung bis zum Ende hin und gewann mit 23:14. Gegen den ATSV Kelheim egalisierten die Niederbayern einen frühen Vorsprung der Gastgeber. Nach dem 5:5-Zwischenstand in der 17. Minute brach der Bann: Minütlich fielen die Tore bis zum 14:6 für Oberviechtach. Am Ende gewannen die Gastgeber mit 20:9. Für den HV spielten Michael Ring, Benno Teplitzky (8/1), Dennis Spießl, Stefan Schönberger, Maximilian Hubatsch (11/1) Rafael Krafczyk (6), Timo Most, Philipp Hanauer (4), Anton Dortmann, Andreas Salomon (5) und Aron Kleber
Die Jungs der A-Jugend unter den Trainern Tobias Reil und Dominik Mösbauer wollen in dieser Saison hoch hinaus: Ziel ist eine Platzierung im oberen Tabellendrittel der Bezirksliga. Der Kader, welcher sich aus zehn Spielern mit zwei Spielern aus dem Nachbarverein Neunburg zusammensetzt, trainiert zweimal wöchentlich, um im ersten Spiel am 29. September gegen des TSV Feucht eine gute Figur zu machen.
Am gleichen Tag starten auch die Jungs der B-Jugend um 11 Uhr gegen den HC Weiden in die neue Spielzeit. Der Kader, der aus 14 Spielern besteht, wird von Spielern aus der C-Jugend unterstützt. Die weibliche B-Jugend startet in der überregionalen Bezirksoberliga Ost und will wieder oben mitmischen. Der Kader hat sich allerdings ausgedünnt. Mit Paula Landgraf, die bereits zur Qualifikation zum Thüringer HC nach Erfurt wechselte und Mirjam Liebl, die nicht mehr zur Verfügung steht, bildet sich der Kader nur noch aus acht Spielerinnen. Ein positives Punktekonto dürfte also nur mit Unterstützung des regulären älteren Jahrganges und Nachwuchstalenten aus der C-Jugend möglich sein. Am 29. September starten die Mädels gegen den TSV Altenfurt.
Nach souveräner Qualifikation für die Bezirksoberliga empfängt die männliche C-Jugend um die Trainer Maximilian Fütterer, Reinhard Hanauer und Marco Baier am Sonntag den ESV Regensburg. Aufgrund der sehr guten Leistung in der Qualifikationsrunde geht das Team mit Selbstvertrauen in die Saison 2019/20. Trotz starker Gegner ist das Ziel eine Platzierung im oberen Tabellendrittel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.