Oberviechtach
25.07.2024 - 09:47 Uhr

Drei Tage Handballfest am Sandradl

Party und Handballsport vereint das Handballfest in Oberviechtach vom 26. bis 28. Juli. Zum Auftakt stehen am Freitag "d'Urwaidler" auf der Bühne.

Auch beim diesjährigen Handballfest wird die Band "Urwaidler" wieder für Stimmung sorgen. Bild: Günter Uschold/exb
Auch beim diesjährigen Handballfest wird die Band "Urwaidler" wieder für Stimmung sorgen.

Vom 26. Juli bis 28. Juli 2024 findet wieder das Handballfest Oberviechtach am Sandradl auf dem TSV-Fußballgelände statt. Die Verantwortlichen vertrauen wieder auf den Mix aus Party und Handballsport.

Für den Auftakt sorgt am Freitag ab 21 Uhr die Party- und Stimmungsband „d'Urwaidler“. Bereits beim letzten Fest heizten die vier Vollblutmusiker den Partygästen ein und sorgten für ausgelassene Stimmung. Egal ob bayrisch, Rock oder aktuelle Charthits, "d'Urwaidler" haben für jeden Musikgeschmack etwas im Gepäck. Die über 60 teilnehmenden Teams reisen deshalb schon am Freitag an.

Der Samstagabend steht ab 21 Uhr ganz im Zeichen der Zeltdisco mit feinstem DJ-Sound (Chartbreaker und Klassiker für jedes Alter). Partygarantie ist mit DJ Hollow Creek angesagt. Wer vom Geschehen auf der Tanzfläche Abwechslung braucht, der kann sich in der Cocktailbar oder in der Handballer-Schnapsbar abkühlen. Aber auch am Bierausschank und an der Pils- und Weizenbar herrscht ein munteres Treiben.

Das Handballgeschehen auf dem Rasen der TSV-Fußballer startet am Samstag ab 9.30 Uhr mit dem Beginn der Vorrunde. Rund 60 Mannschaften bewerben sich um die beiden begehrten Wanderpokale. Am späten Samstagnachmittag werden die ersten Zwischenrundenpartien über die Bühne gehen.

Nach einer sicherlich sehr kurzen Nacht starten am Sonntag ab 9.30 Uhr die letzten Zwischenrundenbegegnungen, denen sich die Platzierungsspiele anschließen. Seinen Höhepunkt erreicht der sportliche Teil des Handballfests Oberviechtach am Nachmittag, wenn zuerst das Damenendspiel und im Anschluss das Herrenfinale angepfiffen wird. Den Abschluss des Turniers bildet am Sonntag die Siegerehrung.

Für das leibliche Wohl sorgt während der drei Turniertage der erfahrene Turnierwirt Josef Vogl mit verschiedensten Gerichten und Snacks. Selbst nach Mitternacht werden für die hungrigen Mäuler noch „Würstlsemmeln“ angeboten. Tagsüber können sich die Spieler und Besucher mit einem reichhaltigen Frühstück stärken oder am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Eis sowie frischem Obst eindecken. Neben dem Angebot für die Erwachsenen gibt es am Samstag von 14 bis 16 Uhr auch eine kleine Kinderecke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.