Bereits im Januar hatte die Verantwortlichen des Handballvereins (HV) Oberviechtach Kontakte zur „Handballschule Chrischa Hannawald“ geknüpft und der Termin für Anfang September gefunden. Wie bei so vielen Veranstaltungen stand auch das Handballcamp wegen der Corona-Pandemie noch wenige Tage vorher auf Messers Schneide. Doch das Hygienekonzept des HV Oberviechtach überzeugte sowohl den Landkreis als Träger der Turnhalle wie auch die Verantwortlichen des Ortenburg-Gymnasiums – drei Tage vor dem geplanten Start konnte den Eltern grünes Licht signalisiert werden.
Drei Tage Handball erleben
Die Buben und Mädchen von der E-Jugend bis zur C-Jugend mussten nur gegen 8.30 Uhr gebracht und nach 16 Uhr wieder von den Eltern abgeholt werden. Dazwischen wurden sie im vollen Umfang mit Mittagessen, Obst und Getränken versorgt. Und natürlich mit viel Training und neuen Eindrücken. Cheftrainer Chrischa Hannawald, 19-facher Nationalspieler und Vize-Europameister, standen noch der hessische Verbandsjungenwart David Delp sowie am Sonntag der 52-fache Nationalspieler Jean "Jonny" Baruth als Co-Trainer zur Seite. Unterstützt wurden sie von Seiten des Handballvereins durch die beiden Trainer Eva Priller und Günter Uschold. Das Motto der Schule „Lerne von den Profis“ wurde also mustergültig umgesetzt.
Spaß am Spiel im Vordergrund
Bevor das Training startete, wurden die insgesamt 43 Kinder und Jugendlichen erst einmal über Ziele, Ablauf und Verhaltensweisen während des Camps aufgeklärt. Danach erhielten sie ihre neuen Trikots, Bälle und Trinkflaschen und begannen mit dem Aufwärmtraining. In den folgenden intensiven Übungseinheiten stand die spielerische Verbesserung der handballerischen Grundfertigkeiten im Mittelpunkt.
Waren vormittags noch Technik, Koordination und Abwehr Schwerpunkte, standen nachmittags hauptsächlich verschiedene Spielformen auf dem Plan. Die konditionelle Belastung war zwar heftig, wie die Kinder am nächsten Morgen leidvoll klagten, aber der im Training empfundene Spaß überstrahlte alles. Noch selten hat man so viele lachende Gesichter in einem Training gesehen, wie gerade bei den koordinativen Übungen zur Laufschule.
Mit Muskelkater gesegnet, aber glücklich, konnten die Buben und Mädchen am Sonntagnachmittag ihre Teilnahme-Urkunden empfangen und Autogramme der prominenten Trainer gesammelt werden. Die zusätzlichen organisatorischen Belastungen seitens des HV Oberviechtach waren zwar nicht unerheblich, aber die gesamte Veranstaltung darf als voller Erfolg angesehen werden, die geradezu nach einer Wiederholung schreit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.