"Duo Amaris" gibt Volksliedern Tiefe

Oberviechtach
19.09.2023 - 13:24 Uhr

Volksliedern widmet sich das "Duo Amabilis" in einem Konzert in der Auferstehungskirche. Die Zuhörer sind begeistert von einer außergewöhnlichen Stimme und einem Gitarrenvirtuosen.

Mezzosopranistin Julia Spies und Gitarrist Jesse Flowers überzeugen als "Duo Amaris" die Gäste in der evangelischen Auferstehungskirche mit ihrem Konzert, in dem internationale Volkslieder im Vordergrund stehen.

"Tell them – Volkslieder für Mezzosopran und Gitarre" war das Konzert von "Duo Amaris" überschrieben, das von den Freunden der Kunst in der evangelischen Auferstehungskirche angeboten wurde.

Mezzosopranistin Julia Spies und Gitarrist Jesse Flowers begaben sich auf eine Reise vom folkloristischen Ansatz spanischer Lieder bis hin zu den Ausprägungen deutscher, englischer und ungarischer Volkslieder. Sie spannten einen musikalischen Bogen von sieben Volksliedern des Komponisten Johannes Brahms, die von Jesse Flowers für Gitarre und Gesang bearbeitet wurden, bis zu Folk Songs von Benjamin Britten.

"Herzstück des Abends", wie Anne Gierlach bei der Begrüßung erläuterte, war der eigens für das Duo geschriebene Liedzyklus "Tell them", in dem Themen wie kulturelle Zugehörigkeit und Traditionen besungen wurden. Einblicke in die emotionale, soziale und politische Welt von Menschen, die ein Merkmal von Volksliedern darstellen, wurden bei den Liedern wie "Sailor Boy" oder "The Shooting of his Dear" deutlich. Auch die fünf ungarisch gesungenen Titel zeigten Alltagsprobleme auf, die in Liedern verarbeitet wurden. So etwa bei "Feher Lazlo lovat lopott" von Bela Bartok, wo Lazlo ein Pferd gestohlen hat, eingesperrt wird, und sich seine Freundin mit einem anderen vergnügt.

Die Gäste waren begeistert von der Stimme der Mezzosopranistin und dem Gitarrenspiel des erst 29-jährigen Jesse Flowers. In der Pause servierten Pfarrer Norbert Schlinke und einige Frauen der evangelischen Kirche Getränke auf den Stehtischen vor dem Gotteshaus. Auch nach dem Konzert waren die Besucher eingeladen, im Gemeindesaal zusammen mit dem Duo Amaris bei einem Glas Wein ins Gespräch zu kommen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.