Oberviechtach
07.10.2024 - 12:13 Uhr

In EDV-Ausstattung der Dr.-Eisenbarth-Mittelschule wird weiter investiert

Die Dr.-Eisenbarth-Mittelschule ist digital gut aufgestellt und daran wird weiter gearbeitet. Im neuen Haushaltsjahr fließt wieder Geld in die Erweiterung der EDV-Ausstattung.

Gut bestellt ist es um die Digitalisierung an der Oberviechtacher Schule. In die Erweiterung der EDV-Ausstattung wird weiter investiert. Bild: Werner Winderl/exb
Gut bestellt ist es um die Digitalisierung an der Oberviechtacher Schule. In die Erweiterung der EDV-Ausstattung wird weiter investiert.

Vorsitzender Rudolf J. Teplitzky bescheinigte zu Beginn der Schulverbandsverbandsversammlung dem gesamten Team rund um Schulleiter Werner Winderl "eine hervorragende Arbeit an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule in Oberviechtach".

Wie aus einer Mitteilung des Schulverbands hervorgeht, gab Teplitzky Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Schule, Schulleitung und Schulverband im Rahmen des Schuldialogs als Austauschplattform. Des Weiteren berichtete er über die erhaltene Förderung im Rahmen des Digital-Pakts. Er stellte heraus, "dass jeder Euro, welcher in die Schule investiert wird, eine wertvolle Förderung für unsere Zukunft ist."

Konrektorin stellt sich vor

Schulleiter Werner Winderl würdigte die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Schulverband und die gute Ausstattung der Schule. „Ein gutes Schulleben funktioniert nur mit einem guten Fundament“, so Schulleiter Werner Winderl. Er freute sich darüber, dass die Mittelschule Oberviechtach bei der Digitalisierung bestens aufgestellt sei. Anschließend stellte sich die neue Konrektorin Julia Kopp vor, die sich auf die künftige Zusammenarbeit freut.

Der Blick in die Jahresrechnung 2023 zeigt, dass der Verwaltungshaushalt mit knapp 940.000 Euro abschließt, der Vermögenshaushalt bewegte sich knapp unter 60.000 Euro. Haushaltsüberschreitungen gibt es bei den Kosten der Schülerbeförderung in Höhe von knapp 8.400 Euro und bei den Kosten für Geräte- und Ausstattungsgegenstände in Höhe von knapp 2.600 Euro.  Laut den Unterlagen betragen die Rücklagen zum Jahresende 42.136,34 Euro, nach wie vor ist der Schulverband ohne Schulden. Vom Rechnungsergebnis nimmt die Versammlung Kenntnis, die über- und außerplanmäßigen Ausgaben werden genehmigt.

746.200 Euro Schulverbandsumlage

Der aktuelle Haushaltsplan 2024 schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit einer Summe von 928.500 Euro, im Vermögenshaushalt stehen 47.000 Euro, welche unter anderem für die Erweiterung der EDV-Ausstattung verwendet werden. Das Gesamtvolumen des Etats beläuft sich damit auf 975.500 Euro, die Höhe der Schulverbandsumlage auf 746.200 Euro. Bei 271 Schülern liegt die Gesamtumlage bei 2.753,51 Euro pro Schüler. Sowohl Haushaltsplan als auch -satzung wurden einstimmig verabschiedet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.