Dunkle Wolken hingen in den vergangenen Jahren immer wieder über der Siedlergemeinschaft Oberviechtach, denn der langjährige Vorsitzende Josef Wachter wollte sein Amt aus Altersgründen in jüngere Hände übergeben. Dem Verein drohte mangels eines neuen Vorsitzenden sogar die Auflösung. Im vergangenen Jahr erklärte sich dann Reinhard Scherr bereit, mit dem bisherigen Vorsitzenden Josef Wachter als seinem Stellvertreter den Vorsitz zu übernehmen und mit einer neuen, stark verjüngten und engagierten Vorstandschaft in die Zukunft zu gehen.
Daran erinnerte Bürgermeister Rudolf Teplitzky laut einer Mitteilung der Siedler beim Ehrenabend der Siedlergemeinschaft Oberviechtach im Oberviechtacher Emil- Kemmer-Haus. Auch der Landes-Vizepräsident und Bezirksvorsitzende des Verbandes Wohneigentum, Reinhard Ott, der von dem drohenden Aus der Siedlergemeinschaft Oberviechtach Kenntnis bekommen hatte, gab seiner großen Freude darüber Ausdruck, dass es nun in Oberviechtach weitergehe.
Insbesondere Josef Wachter sei in den vergangenen Jahrzehnten immer der Motor der Oberviechtacher Siedlergemeinschaft gewesen und habe den Verein durch sein großes Engagement nicht nur am Leben erhalten, sondern mit Veranstaltungen auch im gesellschaftlichen Bereich zu einer Siedlerfamilie geformt, in der viele Hausbesitzer Hilfe und Unterstützung gefunden hätten. Dafür erhielt Wachter das Landesverbands-Ehrenzeichen in Gold. Ott zeichnete weiter folgende Mitglieder mit Landesverbands-Ehrenzeichen aus: Christoph Fröhlich (Bronze), Josef Uschold (Bronze), Josef Messerer (Silber), Hubert Ruml (Silber) und Erwin Wirrnshofer (Gold),
Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden im Anschluss Beate Bayer, Anton Kärner, Markus Gilch und Josef Bauer geehrt. Seit 20 Jahren gehören Josef Uschold, Christoph Fröhlich, Renate Troppmann, Georg Meier, Hans Jürgen Meller, Jochen Müller, Gerhard Zwack, Elisabeth Mathes, Oliver Pfeil, Michael Blab, Alfons Hanauer, Hubert Ruml, Roman Hoyer, Gotthard Klier, Elisabeth Feierfeil und Karl Bauer der Siedlergemeinschaft an.
Für 30 Jahre wurden Hans Gürtler, Erna Bayer, Karl–Heinz Pieper, Josef Messerer und Anna Teplitzky ausgezeichnet, für 40 Jahre Gisela Pfeil, Peter Kraus, Wilfried Neuber und Erwin Wirnshofer, für 50 Jahre Josef Wachter und für 60 Jahre Ursula Feil.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.