(lg) Johann Andreas Eisenbarth wurde nachweislich 1663 in der heutigen Stadtpfarrkirche getauft. Damit begann auch gestern die Premieren-Aufführung des Doktor-Eisenbarth-Festspiels mit insgesamt sechs Szenen an unterschiedlichen Schauplätzen der Oberviechtacher Altstadt. Das Volksstück greift unter der Regie von Michael Eckl markante Lebensstationen von Oberviechtachs berühmtem Sohn auf, beleuchtet andererseits aber auch den barocken Zeithintergrund für sein Wirken als erfolgreicher Wanderarzt, der sich gegenüber medizinischen Scharlatanen zu behaupten vermag. Eisenbarth war über Deutschland hinaus mit einem Tross von mehr als 100 Personen unterwegs, zu dem auch Musikanten und Gaukler zählten.
Eisenbarth ist wieder unterwegs
Oberviechtach
31.05.2018 - 17:42 Uhr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.