Mehr als ein "Probelauf" für die Ausrichtung der Schach-Oberpfalzmeisterschaften im kommenden Jahr war für den Schachverein Oberviechtach die Organisation der "Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft der Oberpfalz" im "Emil-Kemmer-Haus". Insgesamt 14 Mannschaften kämpften im Modus "Jeder gegen Jeden" um den Sieg.
An den Brettern wurde voll konzentriert gespielt, da jeder Spieler in einer Runde nur fünf Minuten Zeit für seine Entscheidungen hatte. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, als in der letzten Runde die bis dahin immer führende Mannschaft von TSV Kareth-Lappersdorf gegen die zu diesem Zeitpunkt zweitplatzierte Mannschaft der SG Post Süd Regensburg antreten mussten.
Die Regensburger konnten diese letzte Runde mit 2,5:1,5 Punkten für sich entscheiden. Damit gewannen sie die Oberpfälzer Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft mit 23 Punkten. Zweitplatzierte Mannschaft war das Quartett vom TSV Kareth-Lappersdorf mit 22 Punkten. Den dritten Platz sicherte sich die Mannschaft vom SK Weiden mit 20 Punkten.
Der SV Oberviechtach zeigte sich als "zurückhaltender" Gastgeber und belegte Rang elf. Für den aktiven Oberviechtach Schachverein war dieses Turnier ein gelungener "Organisations-Probelauf" für die anstehenden Events wie die erste Runde des Oberpfälzer Dähnepokals" am 7. Oktober, die Oberpfälzer Blitzschach-Einzelmeisterschaft am 9. Dezember, die Oberpfälzer Schnellschach-Einzelmeisterschaft am 7. Februar 2019 sowie die Oberpfälzer Einzelmeisterschaft in der Dreifachturnhalle des Ortenburg-Gymnasiums vom 13. bis 16. April 2019.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.