Freude herrscht bei der Stadtkapelle Oberviechtach: Bei einem in Oberviechtach veranstalteten Wertungsspiel nahmen die Musiker um Dirigent Tobias Zeitler mit großem Erfolg teil.
Da der Kolping-Spielmannszug Oberviechtach ja das 50-jährige Bestehen feiert, wurde die Stadt für ein Wertungsspiel gewählt, zu dem auch die Stadtkapelle antrat. Dabei präsentierte sich der Klangkörper den beiden Juroren des Nordbayerischen Musikbundes, Tanja Berthold und Florian Unkauf, bestens vorbereitet.
Mit dem Selbstwahlstück „City Impression“ von Manfred Schneider und dem Pflichtstück „Monumentum“ von Martin Scharnagel trat die Stadtkapelle in der Mittelstufe zur Wertung an. Vorausgegangen waren mehrere Wochen der intensiven Probenarbeit, um die beiden Werke einzustudieren und auszuarbeiten.
Direkt nach dem Vortrag der Stücke ging es mit dem kompletten Klangkörper in ein ausführliches Wertungsgespräch. Florian Unkauf lobte dabei die gute Interpretation und spieltechnische Ausführung der Stücke. Er gab aber auch wertvolle Hinweise, worauf die Musiker in Zukunft noch mehr achten sollten. Außerdem gab er wichtige Tipps, wie sich manch knifflige Stelle noch besser umsetzen ließe. Diese Hinweise wurden auch direkt durch kurzes Anspielen der betreffenden Takte in die Tat umgesetzt.
Im Anschluss an das Gespräch wurden die Urkunden übergeben. Tanja Berthold und Florian Unkauf gratulierten dem Dirigenten Tobias Zeitler und der Stadtkapelle dabei zum höchstmöglichen Prädikat „Mit ausgezeichnetem Erfolg“.
Eigentlich hätten die beiden Wertungsstücke auch Teil des Programms des Neujahrskonzerts 2022 werden sollen. Aufgrund der aktuellen Umstände musste die Stadtkapelle das Konzert aber bereits jetzt aus dem Terminkalender streichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.