Oberviechtach
18.09.2018 - 09:31 Uhr

Erfolgreicher Auftakt in die neue Saison

Zwei Spiele, zwei Erfolge: Die Handball-Nachwuchsmannschaften aus Oberviechtach und Neunburg vorm Wald feiern einen gelungenen Start in die neue Spielzeit.

Einen sehr guten Einstand in die Saison 2018/2019 erwischten die Handballerinnen der weiblichen C-Jugend des Handballvereins Oberviechtach 2002. Die Schützlinge von Alexander Landgraf und Stefan Herzog siegten zum Saisonauftakt mit 28:15 (11:7) gegen den TSV Ismaning.

Ziel in dieser Partie war es, die heraus gespielten Chancen konsequent zu nutzen und in der Abwehr aktiv und kompakt zu verschieben, um sich früh von den Oberbayerinnen absetzen zu können. Dieses Vorhaben wurde von der Mannschaft gleich in der Anfangsviertelstunde in die Tat umgesetzt. Über eine geschlossene Abwehrarbeit konnten Ballgewinne erreicht werden, welche über schnell vorangetragene Angriffe erfolgreich in Tore umgewandelt wurden. Allerdings verlieh der Vorsprung im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit keine Sicherheit. Ismaning kam besser ins Geschehen, auch weil die HV-Juniorinnen in der Abwehr zu meist einen Schritt zu spät kamen und im Angriff Bälle leichtfertig vergeben wurden. Zur Halbzeit betrug die Führung vier Treffer (11:7).

Mit Wiederbeginn traten die Fichtenstädterinnen nun wieder konzentrierter und fokussierter auf. Über 13:8 und 19:9 setzte sich das Landgraf/Herzog-Team bis auf 21:10 (37. Minute) ab. Damit war die Vorentscheidung gefallen, und in den letzten 13 Minuten fielen auf beiden Seiten noch einige schöne Treffer, bis das Endresultat von 28:15 feststand. Der HV spielte mit: Mirjam Liebl (1 Tor erzielt), Sabrina Dobler (2), Pauline Schwendner, Jana Weihel (2), Vanessa Lützner (2), Christin Schwarz, Paula Landgraf (8), Julina Gleißner (7), Anna Last (1), Samira Ismail (4), Hannah Rieger (1) und Emilia Schopper.

Im Anschluss kam es in der Oberviechtacher Gymnasiumhalle zum Spiel der Landesliga Nord zwischen der A-Jugend des FC Neunburg vorm Wald und dem MTV Stadeln. Schon früh in der Partie zeigte sich, dass beide Abwehrreihen nicht ihren besten Tag erwischt hatten. Keine der beiden Vertretungen konnte sich zunächst entscheidend absetzen (4:4). Zwar gelang es den Akteuren aus Oberviechtach und Neunburg kurzzeitig auf drei Tore davonzuziehen (9:6), doch die Antwort der Mittelfranken folgte postwendend (10:11). Erst in den letzten Zügen des ersten Spielabschnitts gelang es den Gastgebern sich eine Drei-Tore-Führung herauszuwerfen (18:15).

Trainer Anton Reitinger mahnte in der Halbzeit seine Akteure an, in der Abwehr kompakter zu stehen. Dieses Vorhaben gelang zunächst ganz gut. Die Spieler aus Neunburg und Oberviechtach setzen sich bis zur 45. Minute bis auf 30:21 ab. In der letzten Viertelstunde ließ zwar die Kraft und Konzentration bei den Gastgebern etwas nach, doch letztendlich wurde der 38:32-Erfolg unter Dach und Fach gebracht. Für das Team Neunburg/Oberviechtach spielten Jannik Uschold (5 Tore erzielt), Marcel Wondrascheck, Lucas Bindl (3), Michael Himmelhuber (6), Norwin Dirscherl (2), Maximilian Fütterer (7), Peter Wondrascheck (2), Matthias Lintl (1), Andreas Vitzthum (1) und Christopher Stefan (11).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.