Oberviechtach
28.02.2019 - 14:30 Uhr

Erfolgreicher Handball-Nachwuchs

Ungeschlagen überstehen die Teams der weiblichen A- und B-Jugend sowie der männlichen C-Jugend des Handballvereins Oberviechtach 2002 ihre letzten Partien vor der Faschingspause.

Zahlreiche Spiele standen für die Jugendmannschaften des HV Oberviechtach auf dem Programm. Vor allem die älteren Jahrgänge freuten sich über ihre guten Resultate. Bild: vöt
Zahlreiche Spiele standen für die Jugendmannschaften des HV Oberviechtach auf dem Programm. Vor allem die älteren Jahrgänge freuten sich über ihre guten Resultate.

Zu ihrem zweiten Spiel im Jahr 2019 trat die weibliche A-Jugend beim FC Neunburg vorm Wald an. Über 7:2 und 11:3 konnten sich die jungen HV-Damen bis zum Halbzeitstand von 14:6 absetzen. Im zweiten Spielabschnitt setzte sich die Überlegenheit der HV-Farben weiter fort. Nach Ablauf der 60 Minuten hieß es 30:10 aus der Sicht der Schützlinge von Martin Streit Der HV trat an mit Carolin Dobmeier (Tor); Lisa Reitinger (3 Tore), Magdalena Streit (9), Christina Schopper (1), Sophie Last (9), Carina Hauser (7), Marie Streit (1) und Jessica Pflug.

Nach Pyrbaum führte der Weg die weibliche B-Jugend des HV. In den ersten zehn Minuten kam die Vertretung von Maximilian Hubatsch, Hagen Last und Tanja Betz gegen die Gastgeber gut ins Geschehen. Zur Halbzeit führte der HV mit 11:6. Nach Wiederbeginn arbeiteten die Eisenbarth-Städterinnen weiter konzentriert. In den letzten 13 Minuten riss dann jedoch der Faden im Angriffsspiel des HV. Es gelang nur noch ein eigenes Tor. Da aber die Abwehr standhielt, konnte am Ende der 16:14-Auswärtserfolg bejubelt werden. Der HV spielte mit Marie Fichtinger (Tor); Selina Käferstein (3 Tore), Hannah Hubatsch, Laura Fischer (1), Miriam Bayer (2), Jana Weihel (1), Julina Gleißner (1), Leonie Betz (8) und Samira Ismail.

In der heimischen Gymnasiumhalle empfing die männliche C-Jugend den ESV 27 Regensburg. Bis zur Pause konnten sich die Donaustädter auf zwei Treffer absetzen (15:17). Der Auftakt in Hälfte zwei verlief für die Gastgeber sehr verheißungsvoll. Im Angriff wurden die Torgelegenheiten verwertet, in der Abwehr wurde nun besser zusammengearbeitet. Mit drei Toren lag der HV zwischenzeitlich in Front (25:22). Aber die Gäste kamen ins Geschehen zurück. Am Ende trennten sich die Teams 29:29. HV: Simon Gürtler (Tor); Fabian Prüfling, Maximilian Hanauer (7 Tore), Dennis Jungwirth, Julian Pflug, Sebastian Kirschenbauer (11), Lukas Betz (1), Alexander Hauser (6), Florian Bauer und Alexander Hildebrand (4).

Die weiblichen E-Jugend-Teams in ihren neuen rot-schwarzen Trikots lieferten sich mit der Vertretung von der HSG Nabburg/Schwarzenfeld harte Kämpfe, scheiterten aber zu oft an der gegnerischen Torfrau, um die Partie zu gewinnen. Bei den drei Vergleichen mit dem ESV Regensburg I und II konnten die HV-Mädels eine Partie für sich entscheiden, zweimal musste man sich geschlagen geben. Die beiden E-Jungs-Mannschaften erreichten vier klare Erfolge gegen die HSG Straubing, den HC Weiden sowie Post Süd Regensburg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.