Oberviechtach
01.04.2019 - 15:33 Uhr

Ergebnisse der TSV-Stockschützen können sich sehen lassen

Zwar sind die Stockschützen eine der kleineren Abteilungen des TSV, doch ihre Aktivitäten können sich sehen lassen. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Grundler gibt es eine Belohnung für die Sportler mit den meisten Einsätzen.

Joachim Welnhofer (von links) übergab für die häufigsten Einsätze im Jahr 2018 Gutscheine an Georg Zitzmann, Bernhard Gäbl und Stephan Zimmerer. Bild: nid
Joachim Welnhofer (von links) übergab für die häufigsten Einsätze im Jahr 2018 Gutscheine an Georg Zitzmann, Bernhard Gäbl und Stephan Zimmerer.

Zwar sind die Stockschützen eine der kleineren Abteilungen des TSV, doch ihre Aktivitäten können sich dennoch sehen lassen. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Grundler gibt es eine Belohnung für die Sportler mit den meisten Einsätzen.

Über einen guten Mitgliederbesuch durfte sich Spartenleiter Joachim Welnhofer freuen. Er informierte über eine Reihe von Ereignissen des abgelaufenen Jahres. So trug die Abteilung unter anderem wieder eine Stadtmeisterschaft aus und ebenso ein Pokalturnier mit 13 Moarschaften. Vom Bayerischen Landessportverband erhielten vier Mitglieder für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz in der Vorstandschaft eine Auszeichnung mit Urkunde und Ehrennadel Nadel. Dies waren Joachim Welnhofer, Robert Huf und Helmut Schottenhaml für je 20 Jahre sowie Peter Uschold für 30 Jahre.

Welnhofer informierte ferner über die neue Klasseneinteilung, nach der künftig eine Mannschaft in der Kreisliga und eine in der A-Klasse spielen wird. Er erläuterte den Mitgliedern ein Kostenangebot für die Erneuerung der Stockbahnen mit einer Gesamtsumme von rund 18 000 Euro. Eine Verwirklichung müsse jedoch derzeit zurückgestellt werden. Besondere Glückwünsche erfuhr Stephan Zimmerer für die eben erst bestandene Schiedsrichterprüfung.

Einen ausführlichen Bericht über den Spielbetrieb erstattete Sportwart Bernhard Zapf. Herausragend nannte er das Ergebnis in der Kreisklasse A Winter mit dem dritten Platz und dem damit verbundenem Aufstieg. Als beachtenswert seien auch die Ergebnisse bei der Kreismeisterschaft Sommer zu sehen. Die Teams schafften hier Rang vier bzw. fünf in ihrer Klasse.

Wie jedes Jahr ehrte die Sparte die Schützen mit den häufigsten Turnierteilnahmen. Eine Gutschein erhielten: Bernhard Gäbl (13), Georg Zitzmann (12), Stephan Zimmerer und Georg Dietl (jeweils). Die "ewige" Turnierliste führt immer noch Robert Huf mit 303 Einsätzen an. Für das Jahr 2019 stehen insgesamt 17 Turnier im Kalender, herausragende für die TSV-Stockschützen wird die Ausrichtung des Kreispokals sein.

Nach dem Finanzbericht von Kassier Hermann Süß entwickelt sich eine lebhafte Diskussion um Wünsche und Anträge, die Georg Dietl eingebracht hatte. Diese betrafen die Themen Vereinsmeisterschaft, Stadtmeisterschaft, Verwendung des Spielgeldes sowie Trainingsarbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.