Seit dem Vorjahr ist der Fischereiverein Oberviechtach Pächter des Hahnenweihers in Schönsee. Dieser war nun erstmals Austragungsort für das Königsfischen, mit dem die Mitglieder aus der Corona-Zwangspause zurückkehrten.
Bei dieser Premiere durften sich die Verantwortlichen über eine große Resonanz von Mitgliedern aller Altersstufen freuen. Bei besten äußeren Bedingungen warfen etwa 40 Teilnehmer ab 6 Uhr morgen von den Ufern des Hahnenweihers ihre Angeln aus. Die Verlosung der Angelplätze hatte bereits um 5 Uhr morgen stattgefunden. Um halb zwölf wurden schließlich die Angelruten wieder eingezogen.
Das Abwiegen des Fangs wollte – wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht – auch Bürgermeister Reinhard Kreuzer miterleben. Insgesamt wurden 46 Fische mit einem Gesamtgewicht von 56 Kilogramm "gelandet". Zum Ende der Veranstaltung bedankte sich Vorsitzender Peter Schwabenbauer bei allen Teilnehmern. Die gefangenen Fische sollen bei anstehenden Festlichkeiten verwertet werden.
Wie es heißt, zeigten sich die Verantwortlichen des Fischervereins überwältigt von der Kooperationsbereitschaft der Schönseer Unternehmen, die die Versorgung der Teilnehmer auch am Sonntag möglich machten. Für die Bewirtung hatten die Familienmitglieder von Kassier Alexander Holler verantwortlich gezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.