Oberviechtach
08.11.2021 - 12:57 Uhr

Fischereiverein Oberviechtach legt Reinhard Wurm die Königskette um

Fischerkönig wurde Reinhard Wurm (Dritter von links). Bei den Jugendlichen holte sich Florian Brandstätter (Vierter von rechts) den Titel. Dritter Bürgermeister Günter Gilch (links) gratulierte den Bestplatzierten. Bild: frd
Fischerkönig wurde Reinhard Wurm (Dritter von links). Bei den Jugendlichen holte sich Florian Brandstätter (Vierter von rechts) den Titel. Dritter Bürgermeister Günter Gilch (links) gratulierte den Bestplatzierten.

Um seine Fischerkönige zu küren, die Besten beim Gemeinschaftsfischen auszuzeichnen und einige langjährige Mitglieder zu ehren, organisierte der Fischereiverein Oberviechtach im Mehrgenerationenhaus am Sandradl einen Ehrenabend.

Dem Nachwuchs wird beim Fischereiverein große Aufmerksamkeit geschenkt. Deshalb freute sich Vorsitzender Peter Schwabenbauer, dass auch die jungen Angler vertreten waren. Schwabenbauer dankte allen Mitgliedern, die sich bei Veranstaltungen und bei Arbeitseinsätzen einbrachten.

Dritter Bürgermeister Günter Gilch bezeichnete den Fischereiverein als einen Verein mit einer engagierten Vorstandschaft, die gute Jugendarbeit leiste. Zudem kümmere sie sich neben anderen Gewässern in der Region nun auch um den Oberviechtacher Marktweiher. Damit erfülle der Verein auch die Kriterien der Stadt Oberviechtach, die nur freiwillige Leistungen an Vereine gebe, die gute Jugendarbeit vorweisen und die Ziele der Stadt unterstützen.

Mit Spannung erwarteten dann die Mitglieder die Königsproklamation. In diesem Jahr hatte der „Jugend-Fischerkönig“ Florian Brandstätter die Nase vorne, denn er hatte einen Karpfen mit einem Gewicht von 4,100 Kilo gefangen. Bei den Erwachsenen holte sich den Titel mit einem 3,950 Kilogramm schweren Karpfen Reinhard Wurm. Den Hoheiten wurde die Königskette umgelegt.

Preise gab es auch für die Teilnehmer am Gemeinschaftsfischen im Juni am Hahnenweiher in Schönsee. Die ersten Plätze und die schönsten Preise holten sich Alexander Rieß (7,80 kg), Alexander Fröhlich (6,50 kg), Reinhard Wurm (6,30 kg), Heiner Deyerl (5,80 kg) und Vorsitzender Peter Schwabenbauer (5,50 kg). Unter den Jugendlichen taten sich Florian Brandstätter (6,90 kg), Hans Wilfrert (2,40 kg), Laura Brenner (2,40 kg), Tim Pilarczek 1,30 kg) und Justin Holler (0,90 kg) hervor. Das Gesamtgewicht: 56,85 Kilogramm.

Beim Ehrenabend galt es aber auch noch einige Vereinsmitgliedern für ihre Arbeitsleistung und ihre Treue zum Verein mit Treuenadeln und Urkunden zu danken. Zehn Jahre sind Hans Frauendorfer, Martin Pflug, Jonas Meier, Luca Meier, Wolfgang Pflug, Markus Schiener und Ramona Schwabenbauer dabei, 20 Jahre Richard Frischmann, Georg Karl, Josef Schmid und Josef Schneeberger jun.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.