Über 30 Buben und Mädchen ließen sich beim "Schnupperangeln" von erfahrenen Mitgliedern des Fischereivereins Oberviechtach in den Angelsport einweisen. Schauplatz war der Höslweiher in Lukahammer.
Bei einer Einführung sind die Kinder darauf hingewiesen worden, dass sie natürlich nicht einfach eine Angel mit Köder auswerfen dürfen, sondern dass für das ordnungsgemäße Fischen ein Angelschein und eine Berechtigung für die jeweiligen Gewässer erforderlich sind. Die Mitglieder des Fischereivereins teilten ihr Wissen über Fischarten und Angelzeiten.
Die Buben und Mädchen durften selbst einen Angelhaken mit Ködern bestücken. Nach einigen Wurfübungen gelang es auch den meisten, diesen weit genug ins Wasser zu bringen, um einen Angelerfolg haben zu können. Groß war jeweils die Aufregung, wenn ein Fisch anbiss. Dann vermittelten die Angler den Kindern, dass gerade dann Ruhe bewahrt werden muss, um den Fisch auch richtig an Land bringen zu können. Hinweise zum Tierschutz und den gesetzlichen Bestimmungen wurden ebenfalls vermittelt. Mit Eifer waren die Kinder auch beim "Fischkundetest" dabei. Vorsitzender Peter Schwabenbauer und sein Team sorgten mit einem Zwei-Stunden-Programm "rund ums Angeln" für Kurzweil in den Ferien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.