Seit über einem Jahr ist nicht nur für die Oberviechtacher Handballer kein Teamtraining mehr möglich. Online-Training in der eigenen Stube, dazu noch alleine, ist auf Dauer schon gar kein Ersatz für den gemeinsamen Spaß. Die Hoffnung ist da, im Sommer wieder einigermaßen in den Normalzustand übergehen zu können. Dafür ist für Sportler aber eine gute Vorbereitung nötig. Schon deshalb, um die hohe Verletzungsanfälligkeit nach solch einer langen Pause zu minimieren. Der Handballverein Oberviechtach hat dazu einen Parcours zusammengestellt.
Nachdem der Frühling und mit ihm besseres Wetter in den Startlöchern steht, soll das Training aller Spielerinnen und Spieler des Handballvereins (HV) in die freie Natur verlegt werden. Helfen soll dabei ein Fitness-Parcours. Seit vergangenem Wochenende kann dieser vorerst nur alleine und, sobald es die Corona-Bedingungen zulassen, auch in Kleingruppen bewältigt werden. Start und Ziel des Parcours ist der Spielplatz am Pfälzer Weg (Siehe Kasten).
Das Besondere ist aber nicht die Strecke, sondern die 13 Stationen. An jeder Station erwartet den Parcours-Teilnehmer mindestens eine Auswahl von vier Übungen mit vielen Variationsmöglichkeiten. So ist sichergestellt, dass für jeden Leistungsstand etwas dabei ist. Die Intensität muss lediglich entsprechend dem eigenen Fitnesszustand angepasst werden. Auch Familien, ob sportlich oder nicht so fit, können die Strecken so gemeinsam nutzen.
Der Parcours kann und soll aber nicht nur von den Handballern benutzt werden. Alle Sport- und Fitnessinteressierten sind dazu in den nächsten Wochen willkommen. „Wenn genügend Interesse besteht, kann die Testphase von rund vier Wochen durchaus verlängert werden.“, erläutert Michael Lang, Vorsitzender des Handballvereins Oberviechtach.
Die Übungen wurden von Physiotherapeut und Fitnesstrainer Henry Seifert (www.hs20fitness.de) zusammen mit dem Jugendleiter Sport des HV, Günter Uschold, zusammengestellt, beschrieben und mit Fotos zur Erklärung versehen. Die beiden hatten bereits vergangenes Jahr ihr über 60-seitiges Konzept „Aufwärmen im Handball“ vorgestellt und konnten sich auch aus diesem großen Pool an Einheiten bedienen.
Fitness-Parcours: Die Einzelheiten
- Start- und Zielort des Fitness-Parcours der Oberviechtacher Handballer ist der Spielplatz am Pfälzer Weg.
- Sechs verschiedene Strecken mit insgesamt 13 Stationen sind vorgegeben.
- Die längste Rundstrecke beträgt sieben Kilometer und verläuft über den Fahrradweg zum Linder Bahnhof und über Tressenried wieder zurück. Über Abzweigungen zu Nebenstraßen, Flurbereinigungs- oder Waldwege lassen sich kürzere Strecken zwischen drei und fünf Kilometer wählen.
- Wer nicht laufen möchte, der kann genauso gut das Fahrrad oder die Walkingstöcke einsetzen.
- Anleitung, Strecken sowie Übungen gibt's auf der Homepage des Handballvereins (www.handball-oberviechtach.de). Über ein Feedback würde sich der HV freuen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.