(ekl) Seit Jahrzehnten organisiert der Kolping-Spielmannszug Oberviechtach das Abbrennen eines Johannisfeuers am alten Sportplatz. Auch am Samstag wurden dort wieder die getrockneten Birken verbrannt, die an Fronleichnam die Straßen der Stadt zierten. Der Spielmannszug selbst übernahm dabei die musikalische Umrahmung und kümmerte sich um das Wohl der Gäste. Auch dieses Jahr zeigten sich die Musiker erfreut von der großen Zahl an Besuchern. Bei Märschen und modernen Rhythmen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ab 20 Uhr lief im dekorierten Festzelt die Übertragung der WM-Partie Deutschland-Schweden, wo am Ende dann doch noch gejubelt werden konnte. In der Halbzeitpause segnete Stadtpfarrer Alfons Kaufmann, umrahmt von den Fanfaren des Spielmannszuges, das Johannisfeuer.
Die Flammen loderten noch bis spät in die Nacht hinein in den Himmel. Musiker und Gäste genossen den gemeinsamen Abend im Zelt.
Oberviechtach
26.06.2018 - 15:03 Uhr
Flammen lodern zum Himmel
von Autor EKL
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.