Oberviechtach
10.11.2025 - 15:28 Uhr

Flucht vor Polizeikontrolle endet mit Unfall

Eine Renault-Fahrerin versuchte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, und verursachte einen Unfall. Die Polizei sucht Zeugen.

Eine Renault-Fahrerin versuchte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, und verursachte einen Unfall. Die Polizei sucht Zeugen. Symbolbild: Petra Hartl
Eine Renault-Fahrerin versuchte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, und verursachte einen Unfall. Die Polizei sucht Zeugen.

Eigentlich hätte es nur eine Kontrolle sein sollen, beinahe wäre es aber zu einem Unfall gekommen und hätte schlimm enden können: Am Samstagmittag um 12.26 Uhr wollten Polizeibeamte in Oberviechtach eine Renault-Fahrerin kontrollieren. Die Frau gab laut Polizeibericht daraufhin Gas und setzte trotz Anhaltesignale, Blaulicht und Martinshorn ihre Fahrt mit erhöhtem Tempo von Oberviechtach nach Niedermurach bis nach Schömersdorf fort. Auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Schömersdorf und Gleiritsch versuchte sie, nach links in einen Weg einzubiegen. Sie schaffte aber wegen der Geschwindigkeit den Radius nicht, fuhr geradeaus und prallte gegen einen Baum am Fahrbahnrand. Die Fahrerin blieb dabei unverletzt und konnte alleine aus dem Fahrzeug aussteigen. Gegenüber den Beamten räumte sie ein, Cannabis konsumiert und deshalb versucht zu haben, sich der Kontrolle zu entziehen. Der Frau wurde im Krankenhaus Blut genommen, sie erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachts verschiedener Verkehrsstraftaten. Wie die Polizei weiter mitteilt, fuhr die Frau teilweise mit etwa 100 Kilometern pro Stunde durch die Ortschaften. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer habe nur durch schnelles Reagieren und Bremsen einen Zusammenstoß verhindern können. Wer die Fahrt der Frau beobachtet hat beziehungsweise selbst dadurch gefährdet wurde, soll sich bei der Polizeiinspektion Oberviechtach unter der Telefonnummer 09671/9201-0 melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.