Oberviechtach
29.03.2022 - 15:05 Uhr

Frauenbund Oberviechtach setzt auf bewährte Führungsspitze

Der Frauenbund ist auch in den nächsten beiden Jahren in guten Händen. Im Bild das neue Vorstandsteam mit (vordere Reihe von links) Angelika Vogl, Sandra Schlagenhaufer, Kornelia Bösl, Alexandra Schmid, Monika Schreiber, Gerlinde Lohrer, (hintere Reihe von links) Sabine Rahm, Ingrid Hammerer, Maria Prey und Anke Spandau. Geistlicher Beirat Pfarrer Alfons Kaufmann würdigte die engagierte Arbeit der Frauen. Bild: Angelika Vogl/exb
Der Frauenbund ist auch in den nächsten beiden Jahren in guten Händen. Im Bild das neue Vorstandsteam mit (vordere Reihe von links) Angelika Vogl, Sandra Schlagenhaufer, Kornelia Bösl, Alexandra Schmid, Monika Schreiber, Gerlinde Lohrer, (hintere Reihe von links) Sabine Rahm, Ingrid Hammerer, Maria Prey und Anke Spandau. Geistlicher Beirat Pfarrer Alfons Kaufmann würdigte die engagierte Arbeit der Frauen.

Im kleinen Kreis ging die Jahreshauptversammlung des Frauenbundes über die Bühne. Vorsitzende Angelika Vogl begrüßte Silvia Leibl als neues Mitglied. Vogl präsentierte im Rückblick 2020 und 2021 Bilder von denjenigen Veranstaltungen, die abgehalten werden konnten. Geistlicher Beirat, Stadtpfarrer Alfons Kaufmann, bezeichnete die Frauen als viele Mosaiksteine in der Pfarrei. Er dankte für das Engagement und auch für die großzügigen Spenden, die aus den verschiedenen Aktionen erwirtschaftet worden seien.

Bei den Neuwahlen wurde ein neuer Führungskreis für die nächsten zwei Jahre gewählt. Vorsitzende Angelika Vogl, zweite Vorsitzende Alexandra Schmid und Schatzmeisterin Renate Troppmann wurden in ihren Ämtern bestätigt, zur Schriftführerin wurde Kornelia Bösl gewählt. Beauftragte des Verbraucherservice ist Sabine Rahm, Beauftragte der Landfrauenvereinigung bleibt Gerlinde Lohrer. Beisitzerinnen sind Ingrid Hammerer, Maria Prey, Monika Schreiber und Anke Spandau. Die Kasse prüfen in Zukunft Resi Heinrich und Margarete Landgraf.

Gruppenleiterin für Gymnastik bleibt Rosi Lohrer und für Kegeln tritt Sandra Schlagenhaufer die Nachfolge an. Franziska Bauer, Elfriede Frauendorfer, Klara Früchtl, Hannelore Gohlke, Matha Gürtler, Renate Wild und Brigitte Wirth wurden aus dem Führungskreis verabschiedet. Zum Zeichen der Anerkennung und Dankes überreichte Vogl eine Kerze und einen Gutschein.

Im Jahresprogramm 2022 sind folgende Termine: 1. April, ab 14 Uhr Palmbüschel binden im Pfarrheim, 15. Mai um 14 Uhr Muttertags-Feier mit Ehrungen, 9. Juli um 17 Uhr Ovigo-Zeitreise: Von Rittern und Revolverhelden - ein Streifzug durch Thanstein, 2. August Tages - Radtour, 13. August ab 14 Uhr Kräuterbüschel binden im Garten der Vorsitzenden, 24. September um 14 Uhr meditative Herbstwanderung, 26. bis 30. September Bildungsreise nach Rom, 17.Oktober Kirchweihfahrt, 23. Oktober um 14 Uhr Rosenkranzgebet, 27. November um 14 Uhr besinnliche Adventfeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.