(frd) Vor allem zur Mittagszeit drängten sich die Besucher beim Fischerfest um die Essensausgabe. Viele aus der Region hatten sich auf die leckeren Forellen, Zander, Weißfische und Fischpflanzerln gefreut. Und der Erfolg blieb nicht aus. Nur das Wetter sorgte dafür, dass die fleißigen Helfer ein bisschen früher als geplant aufräumen konnten.
Die Marktweiher-Anlage war für so ein Fest wie geschaffen. Tische und Bänke füllten sich schnell, und neben Fisch gab es auch noch Steaks und Bratwürste. Viele Gäste nutzten auch die Möglichkeit, gegrillte oder geräucherte Fische mit nach Hause zu nehmen, der Fischereiverein hatte das schon eingeplant.
Für das Fest konnten die Fischer auf die Unterstützung weiterer Vereine bauen: Der Pferdesportverein und der Tischtennisverein waren bei der Party mit im Boot. Sie sorgten mit Ponyreiten, Tischtennisspielen an Mini-Patten und Kinderschminken für ein Rahmenprogramm, von dem vor allem die Kinder profitierten und leisteten einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Fischerfests. Mit Schlagern und Hits wartete Alleinunterhalter Mirko auf.
Der Höhepunkt des Tages war dann die Krönung des "Fischerkönigs 2018" am frühen Nachmittag. Zuvor dankte der Vorsitzende des Fischereivereins, Peter Schwabenbauer, allen, die dieses bereits vierte Fischerfest organisiert und vorbereitet hatten.
Neue Nutzung
Der Vorsitzende trug an Bürgermeister Heinz Weigl den Antrag heran, den Marktweiher durch den Fischereiverein Oberviechtach bewirtschaften zu lassen. Darüber habe aber letztendlich der Stadtrat zu entscheiden. Weigl begrüßte die Aktivitäten des Fischereivereins, lobte das schöne Fest und wünschte dem Verein eine gute Zukunft. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden verteilte der Bürgermeister die Trophäen für das Preisfischen. Josef Pflug gewann mit drei prächtigen Karpfen, die ein Gesamtgewicht von 4200 Gramm hatten. Auf den nächsten Plätzen folgten Reinhard Wurm (2750 Gramm) und Josef Schneeberger (2500 Gramm).
Doppelt erfolgreich
Dann stand die mit Spannung erwartete Königsproklamation an. Auch hier überzeugte Josef Pflug: Mit 1650 Gramm hatte er den größten Fisch an der Angel, bekam die Königskette umgehängt und konnte den Siegerpokal in Empfang nehmen. Die Würde des Jugend-Fischerkönigs errang Tim Pilarczek, der als Zweitplatzierte Ramona Schwabenbauer an seiner Seite hat.
Am Nachmittag ließen sich die Gäste zum Kaffee Süßes vom reichhaltigen Kuchenbuffet schmecken. Und am frühen Abend musste das Fischerfest dann witterungsbedingt ein bisschen früher als geplant ausklingen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.