Oberviechtach
04.09.2019 - 14:05 Uhr

Für das Turnier im Jubiläumsjahr gerüstet

Bestnoten gibt es für die Dressurreiter des PSV Oberviechtach, die einen großen Wettbewerb ausrichten. Er gilt auch als "Probelauf".

Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert. Bild: frd
Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert.
Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert. Bild: frd
Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert.
Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert. Bild: frd
Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert.
Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert. Bild: frd
Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert.
Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert. Bild: frd
Die Zuschauer waren von den hervorragenden Darbietungen der Dressurreiter begeistert.
Die noch ganz jungen Reiter in der „Führzügelklasse“ und ihre Pferdeführer begeisterten durch ihre Kostümierungen und gutem Sitz auf ihren Pferden. Bild: frd
Die noch ganz jungen Reiter in der „Führzügelklasse“ und ihre Pferdeführer begeisterten durch ihre Kostümierungen und gutem Sitz auf ihren Pferden.
Die noch ganz jungen Reiter in der „Führzügelklasse“ und ihre Pferdeführer begeisterten durch ihre Kostümierungen und gutem Sitz auf ihren Pferden. Bild: frd
Die noch ganz jungen Reiter in der „Führzügelklasse“ und ihre Pferdeführer begeisterten durch ihre Kostümierungen und gutem Sitz auf ihren Pferden.
Dieses „Waldgeisterchen“ hatte ihre Abteilung in der Führzügelklasse gewonnen, da war die Begeisterung natürlich groß. Bild: frd
Dieses „Waldgeisterchen“ hatte ihre Abteilung in der Führzügelklasse gewonnen, da war die Begeisterung natürlich groß.
Dieses „Waldgeisterchen“ hatte ihre Abteilung in der Führzügelklasse gewonnen, da war die Begeisterung natürlich groß. Bild: frd
Dieses „Waldgeisterchen“ hatte ihre Abteilung in der Führzügelklasse gewonnen, da war die Begeisterung natürlich groß.
Eva Schönberger vom PSV Oberviechtach hatte ihre Abteilung mit der Wertungsnote von 7, 5 gewonnen und stellte sich, zusammen mit ihrem Pferd „Tralom“ gerne zum „Siegerfoto“. Bilder: frd Bild: frd
Eva Schönberger vom PSV Oberviechtach hatte ihre Abteilung mit der Wertungsnote von 7, 5 gewonnen und stellte sich, zusammen mit ihrem Pferd „Tralom“ gerne zum „Siegerfoto“. Bilder: frd

Höchstes Lob für die hervorragende Organisation und den reibungslosen Ablauf des großen Dressurreiterwettbewerbs hat am vergangenen Wochenende der Pferdesportverein (PSV) Oberviechtach erhalten, der an diesen beiden Turniertagen Dressurreiter aus der ganzen Oberpfalz eingeladen hatte.

Dieses Dressurturnier sah der Verein auch als einen "Probelauf" für das Jubiläumsjahr 2021, in dem der PSV Oberviechtach sein 50-jähriges Gründungsjubiläum feiern kann und bei dem ein große Reit- und Springturnier auf einem neuen Platz stattfinden wird, der erst noch gebaut werden muss.

Seit Monaten ist sowohl von den Organisatoren dieses Turniers wie auch von den Dressurreitern des PSV Oberviechtach gezielt auf dieses Turnier hingearbeitet worden. Wie die Ergebnislisten am Sonntagabend zeigten, waren die Dressurreiter vom PSV Oberviechtach "Spitze", denn mit Eva Schönberger im Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp (Wertung 7,5), mit Julius Schönberger in der Dressurreiterprüfung Klasse A (Wertung 8,0) und Johanna Schönberger in der Dressurprüfung Klasse A * (Wertung 8.0) konnten sich gleich drei Reiter vom PSV Oberviechtach mit hervorragenden Bewertungen ganz vorne in die Siegerlisten eintragen.

Wie der Vorsitzende des PSV Oberviechtach, Christian Schönberger mitteilte, sollte in diesem Turnier auch den "Anfängern" im Reitsport und den Kleinsten beim Reiten in der "Führzügelklasse" Gelegenheit gegeben werden, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen, was ihnen einen "Motivationsschub" für noch mehr Trainingsfleiß geben wird.

Daneben ist bei diesem Dressurturnier auch Reitsport auf hohem Niveau in der Klasse M, der zweithöchsten Dressurklasse, gezeigt worden, was die fachkundigen Zuschauer begeisterte.

Dieses Turnier hat auch dazu gedient, die guten Verbindungen mit den benachbarten und befreundeten Pferdesportvereinen zu festigen, schließlich gilt es auch in diesem Bereich, sich auf das Jubiläumsjahr 2021 vorzubereiten.

Am Samstagabend fand aber auch ein Treffen mit all denen statt, die den PSV Oberviechtach gegründet, die Reitsportanlage am Sandradl aufgebaut und den Verein in verantwortlichen Positionen geführt haben. Vorsitzender Christian Schönberger dankte für ihre Arbeit und allen Freunden und Gönnern für die Unterstützung.

Hier noch die besten Bewertungen an den beiden Turniertagen.

Führzügelklasse mit Kostüm: Julia Margraf, Wertung 8.0, vom PSV am Buchbach; Reiter-WB Schritt-Trab: Sofie Krämer, Wertung 8.0; Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp: Elise Böhm, Wertung 8.0 vom RFG Mitterteich.

Dressur-Wettbewerb (E 5/12): Sofie Maria Rödl, Wertung 8,2 vom RV Gestüt Trefenhof; Dressurreiterprüfung Klasse A: Julius Schönberger, Wertung 8,0 vom PSV Oberviechtach, und Johanna Schönberger, Wertung 8,0 vom PSV Oberviechtach. Die Dressurklasse M*, die an diesen Tagen höchste Dressurklasse, gewann Elisabeth Gelsmeier vom RC Kattersdorf-Regen mit Wertungsnote 7,2.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.