Mit dem Stück "Celestial" eröffnete das Jugendorchester der Stadtkapelle unter der Leitung von Bianca Reil die Serenade auf dem Marktplatz. In dieser Besetzung musiziert der Nachwuchs erst seit Oktober vergangenen Jahres und zeigte sich beim Auftritt und dem Zusammenspiel schon recht sicher. "Es tut gut, wenn man sieht, dass sich das stundenlange Proben gelohnt hat", sagte der Vorsitzende der Stadtkapelle, Michael Niebauer, angesichts der gut 250 Zuschauer, die auf den aufgestellten Stühlen Platz genommen hatten. Dazu kamen noch etliche Radfahrer, die am Radlsonntag einen Abstecher in die Innenstadt gemacht hatten und die Serenade verfolgten.
Niebauer begrüßte besonders Bürgermeister Rudolf Teplitzky, Pfarrer Alfons Kaufmann, Kaplan Chinna Dola sowie die Ehrenmitglieder der Stadtkapelle und leitete über zu Anouk Kistler, die informativ durch das Programm führte. Dann starteten die 40 Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle unter der Leitung von Tobias Zeitler mit der "Egerländer Jubiläumspolka" und dem Walzer "Für Magdalena".
Eingespieltes Gesangsduo
Da sich die Serenade, die in Oberviechtach während der Coronazeit im Jahr 2020 mit großen Abständen zwischen Musikern und Zuhörern erstmals aufgeführt wurde, der böhmischen Musik verschrieben hat, dominierten schmissige Stücke wie "Polka ins Glück" oder die "La Brass Polka". Beim "Egerländer Musikant" und beim Walzer "Mein Mädchen" traten Anna-Maria Schmauß und Michael Niebauer als Duo auf und besangen, wie ein Mann seine Angebetete eroberte. Fast alle Instrumente spielten die Melodie bei "Mein bester Freund", einer Hommage an Freundschaften.
Spenden für die Jugendarbeit
Bevor die "Egerländer Festtagspolka" das Programm abschloss, bedankte sich Niebauer bei den Mitwirkenden für ihr Engagement und bei der Stadt für die Unterstützung. Mit viel Applaus forderten die Gäste Zugaben ein, die mit dem passenden Stück, "Mein Leben ist die Blasmusik", und "Dschingis Khan" erfüllt wurden.
Mit stehenden Ovationen drückte das Publikum seinen Dank für das erlesene Konzert aus und gab gerne eine Spende für die Jugendarbeit der Blaskapelle.
Stadtkapelle Oberviechtach
- Hauptorchester: 40 Mitwirkende
- Dirigent: Tobias Zeitler
- Einführung der Serenaden: In der Coronazeit im Jahr 2020
- Jugendorchester: übt seit Oktober 2023
- Leitung Jugendorchester: Bianca Reil
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.