Abermals war die Dreifachsporthalle des Oberviechtacher Ortenburg-Gymnasiums Austragungsort für das Handball-Bezirksfinale des Schulsportwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia". In den Wettkampfklassen Mädchen II (Jahrgänge 2002/2003) und Mädchen III/1 (Jahrgänge 2004/2005) kämpften die Teams bei diesem Wettbewerb unter der Organisation von Handball-Kreisobmann Michael Teplitzky um den Sieg.
Teilnehmende Mannschaften bei den Mädchen III/1 waren das Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach, das Gymnasium Neutraubling und das Herzog-Christian-August-Gymnasium in Sulzbach. In der Gruppe Mädchen II traten die Handballerinnen des Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach gegen die St. Marien-Schulen in Regensburg an. Unter den Zuschauern waren auch der Oberviechtacher Bürgermeister Heinz Weigl und der Fachberater Sport bei der Regierung der Oberpfalz, Walter Ehrhardt, die am Ende auch bei der Siegerehrung gratulierten.
Bei den Mädchen III/1 spielten die Handballerinnen im Modus "Jeder gegen Jeden", wobei die Mannschaft des Ortenburg-Gymnasiums ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und die Gegner aus Sulzbach und Weiden klar besiegten. Das OGO-Team vertritt nun die Oberpfalz bei der Nord-bayerischen Meisterschaft, die voraussichtlich am 13. Februar in Oberviechtach stattfinden wird. Zweiter wurde das Gymnasium Neutraubling vor dem Herzog-Christian-August-Gymnasium Sulzbach.
Die Mädchen II spielten ein echtes Finale: Es gab heuer in diesem Jahrgang nur zwei Mannschaften, die die Bezirksmeisterschaft entschieden. Favorisiert waren die Regensburgerinnen, die mit drei starken Rückraumspielern, die beim ESV Regensburg in der Bayernliga spielen, antraten. Diszipliniertes Abwehrverhalten und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor bescherte allerdings den Oberviechtacherinnen den verdienten Sieg. Sie vertreten die Farben der Oberpfalz nun ebenfalls bei der Nordbayerischen Meisterschaft in Unterfranken. Bereits am Vortag gewannen die Jungen II (Jahrgänge 2002/2003) das Bezirksfinale in Amberg und setzten sich gegen das Gymnasium Neutraubling und das Erasmus-Gymnasium Amberg durch. Sie treten jetzt in Unterfranken bei der Nordbayerischen Meisterschaft an.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.