Oberviechtach
10.10.2023 - 13:18 Uhr

Geburtstagswünsche und eine Halskette aus Indien für Oberviechtacher Ruhestandsgeistlichen Lothar Kittelberger

Lothar Kittelberger freut sich über die vielen guten Wünsche. Im Bild links Diakon Ulrich Wabra, rechts Kaplan Chinna Dola, dahinter Oberministrant Fabian Frank, in der Mitte Lothar Kittelberger und weitere vier Ministranten des Gottesdienstes. Bild: Anita Niebauer/exb
Lothar Kittelberger freut sich über die vielen guten Wünsche. Im Bild links Diakon Ulrich Wabra, rechts Kaplan Chinna Dola, dahinter Oberministrant Fabian Frank, in der Mitte Lothar Kittelberger und weitere vier Ministranten des Gottesdienstes.

Mit Applaus gratulierte die Pfarrgemeinde Lothar Kittelberger am Sonntag nach dem Gottesdienst zum 80. Geburtstag. Kaplan Chinna Dola würdigte Kittelbergers Wirken in der Pfarrei und übergab auch im Namen von Stadtpfarrer Alfons Kaufmann ein Geschenk. Er selbst überreichte dem Ruhestandsgeistlichen ein Tuch und eine Halskette aus Indien, die dort nur zum Geburtstag umgelegt wird.

Obwohl Lothar Kittelberger1943 in Mallersdorf geboren wurde und bei seinen Eltern in Dachau aufgewachsen ist, bestand zeitlebens eine besondere Bindung zu Oberviechtach. Nach seinem Studium an der Technischen Hochschule in München für das Lehramt Gymnasium in den Fächern Mathematik und Physik kam er 1970 als Referendar an das Ortenburg-Gymnasium in Oberviechtach. Dort war er ab 1972 als Lehrkraft sowie nebenbei als Sänger und Organist in der Krankenhauskapelle und auch in der Pfarrkirche tätig.

1974 wurde Kittelberger seiner Berufung bewusst und studierte neben seinem Beruf als Gymnasiallehrer Theologie in Form eines Buchstudiums. Zusammen mit 16 Weihekandidaten – darunter auch der spätere Stadtpfarrer Berthold Helgert – empfing Lothar Kittelberger die Priesterweihe am 24. Juni 1978 in Regensburg. Dabei bleibt dem 80-Jährigen der 24. Juni gut in Erinnerung, da in Oberviechtach an diesem Tag jährlich das Kirchenpatrozinium gefeiert wird. Kittelberger arbeitete von da an als Beamter regulär im Schuldienst, zusätzlich mit dem Fach Religionslehre und wurde von der Kirche als freier Mitarbeiter angestellt.

Nach seiner Pension 2006 lebte Kittelberger einige Jahre in Dachau, seit zwei Jahren wohnt er nun wieder in Oberviechtach, wo er als Aushilfspfarrer und Sänger weiterhin seinen Dienst erweist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.