Langsam, aber sicher, wird die Eisenbarthstadt zur "Schach-Hochburg" der Oberpfalz Denn am vergangenen Sonntag fand im Oberviechtacher Emil-Kemmer- Haus die "Blitzschach-Einzelmeisterschaft der Oberpfalz" statt, am 17. Februar 2019 richtet der Schachverein Oberviechtach im Pfarrheim die Schnellschach- Einzelmeisterschaft der Oberpfalz aus und vom 13. bis 16. April findet schließlich in der Dreifachturnhalle des Ortenbrug-Gymnasiums die Schach- Einzelmeisterschaften der Oberpfalz statt.
Unter der Turnierleitung des Vorsitzenden des Schachvereins Oberviechtach, Andreas Zinkl, traten am Sonntag 24 Teilnehmer zu den Blitzschach-Einzelmeisterschaften der Oberpfalz im Soldatenheim an und es zeigte sich erneut, dass der Zeitdruck beim Blitzschach (nur fünf Minuten Bedenkzeit pro Spiel) so manch gutem Schachspieler zum Verhängnis werden kann, denn eine schnelle Entscheidung und Spielanalyse nach dem Zug des Gegners muss nicht immer die Richtige sein.
Und so wurde, unterbrochen durch eine Mittagspause, vier Stunden lang um Punkte und um den Titel und gute Platzierungen gekämpft und nach jeder Spielrunde der Tabellenstand genau studiert. Den Titel des Blitzschach-Einzel-Oberpfalzmeisters sicherte sich Johannes Brack mit 18 Punkten, wobei er immerhin 16 von 23 Spielen für sich entscheiden konnte und in weitern vier Spielen ungeschlagen blieb.
Den Vize-Oberpfalzmeistertitel mit 17 Punkten gewann Ewald Fichtner, der auch gegen 16 Kontrahenten gewann, drei Remis holte und vier Spiele verlor. Auf Platz drei mit 16,5 Punkten landete Constantin Blodig mit ebenfalls 16 Siegen, nur einem Remis und sechs verlorenen Spielen.
Vor der Siegerehrung und Pokalvergabe dankte Andreas Zinkl den Teilnehmern für die faire Spielweise und lud sie zu den beiden Turnieren Im Februar und im April 2019 nach Oberviechtach ein. Zinkl bedauerte, dass keine Frau zu diesen Oberpfalzmeisterschaften antrat und die Männer bei dieser Endrunde unter sich waren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.