Die Bundeswehr war der Grund, warum Gerda Ertel und ihr Mann in den 60er Jahren nach Oberviechtach gekommen sind, da Konrad Ertel Soldat war. Zur damaligen Zeit über den Umzug nicht gerade erfreut, bekennt sie an ihrem 85. Geburtstag: "Ich bin sehr gerne in Oberviechtach, da hat sich viel verändert."
Zum Gratulieren in das Eigenheim in der Böhmerwaldstraße kam auch Bürgermeister Rudolf Teplitzky, der die Glückwünsche der Stadt überbrachte. Gerda Ertel ist in Goldenstein im Sudetenland geboren und kam 1946 nach Happurg in Franken. Ihren Mann Konrad heiratete sie im Jahr 1958. Ihr Sohn, der in Gunzenhausen lebt, ist beruflich auch in die Fußstapfen des Vaters getreten. Zwei Enkelkinder und zwei Urenkelinnen gehören mittlerweile zur Familie. Gatte Konrad ist 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben. Den Haushalt versorgt Gerda Ertel weitgehend noch selbst, wenngleich die Beine nicht mehr so mitmachen. Die geistig rege Jubilarin schaut sich gerne Krimis im Fernsehen an, liest täglich die Tageszeitung und freut sich auf die Veranstaltungen des evangelischen Frauenkreises, an denen sie gerne teilnimmt. Da sie alleine nicht mehr aus dem Haus gehen kann, wird sie von ihren Freundinnen Regina Sautter und Sofia Scherbl liebevoll umsorgt, Einkäufe und Arztfahrten werden erledigt.
An ihrem Geburtstag freute sie sich über zahlreiche Anrufe. Auch Enkelin Svenja, die als Zahnärztin bei der Oberviechtacher Bundeswehr tätig ist, gratulierte der Oma. Und die restliche Familie kam einen Tag später zum Feiern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.